
Hello Kitty wird 40
In Los Angeles feierten tausende kleine und große Hello Kitty Fans den 40. Geburtstag mit der allerersten "Hello Kitty Convention". Nach stundenlangem Anstehen gab es Verkaufsstände, Workshops und Ausstellungen zu sehen. Und was so ein richtiger Fan ist, der lässt sich die japanische Cartoon-Figur auch gleich mal auf den Arm tätowieren!
Hello Kitty ist keine Katze
Zum runden Geburtstag der ewigen Drittklässlerin (jawohl!) hat die Anthropologin Christine R. Yano für eine Retrospektive in Los Angeles eine kleine Geschichte des Kätzchens, Entschuldigung, des Was auch immers, zusammengestellt - und wurde dann von der Muttermarke Sanrio streng korrigiert: Hello Kitty sei keine Katze, stellte die Firma klar.
Doch was ist Hello Kitty dann?
Ist sie Lady Gaga?

Ist Hello Kitty doch nur ein Törtchen?

Ist Hello Kitty überhaupt real? Oder existiert sie nur - eventuell zyklusabhängig - in unserer Vorstellung? Habt ihr schonmal mit ihr Tee oder bunte Cocktails getrunken?!?! Wir nämlich auch nicht!

Nein, die Auflösung ist eine andere, nicht minder schockierende:
Hello Kitty ist ein Mädchen, das aussieht wie eine Katze

Macht Sinn! Schließlich habe man Hello Kitty noch nie auf allen Vieren gesehen, betont man bei Sanrio. Die Schnurrbarthaare? Egal! Die Katzenöhrchen? Wurscht! Hello Kitty ist ein Mädchen, sie besucht seit 40 Jahren die dritte Klasse (Respekt!) und hat außerdem selbst ein kleines Kätzchen namens Charmmy Kitty.
Und jetzt stehen wir da, mit dieser Information, blicken ratlos auf unsere Smartphone-Hülle, sehen dort ein kleines Mädchen ohne Mund mit spitzen Ohren, und müssen uns erstmal sortieren... Ts, ts, ts.
