
Balian Buschbaums Kindheit
Balian Buschbaum wurde am 14. Juli 1980 als Yvonne Buschbaum geboren. Damals konnte noch niemand ahnen, dass er im falschen Körper geboren wurde. Schon von klein auf wünschte sich Balian sportlichen Erfolg, was ihm mit Bravour gelang.
Mit 18 Jahren stand Balian an der Spitze der internationalen Junioren-Rangliste im Stabhochsprung. Es folgten zahlreiche Medaillengewinne und ein deutscher Hallenrekord bei der Europameisterschaft 2002.
Das Outing
Trotz des sportlichen Erfolges war Balian nicht glücklich. Er verletzte sich immer häufiger während des Trainings.

und die psychischen Probleme wurden immer größer. Schließlich outete sich Balian am 21. November 2007 als Transmann und beendete endgültig seine sportliche Laufbahn.
Nach dem Outing begann Balian eine Hormontherapie, die seinen Körper männlicher machen sollte. Sein Körper veränderte sich nach und nach, er bekam eine tiefere Stimme und einen Bartwuchs. Damit gab sich Balian jedoch noch nicht zufrieden.
Die Umwandlung
Balian bestand darauf, sich geschlechtsangleichenden Operationen zu unterziehen, die ihn vollständig zum Mann machten. Zunächst wurde die Brust operiert, anschließend das Geschlechtsorgan. Seitdem fühlt er sich als Mann, und zwar nicht nur innerlich, sondern auch äußerlich.
Zum neuen Vornamen Balian wurde er durch den Film Königreich der Himmel mit Orlando Bloom inspiriert. Balian von Ibelin war ein führender Baron im Königreich Jerusalem, der alles verlor und sich dann auf eine Reise machte, um sich selbst kennen zu lernen.
Let's Dance
Mit einem langsamen Walzer zu "If You Don’t Know Me By Now" von Simply Red wird er in den Wettbewerb der RTL-Show "Let's Dance" starten und gemeinsam mit Profitänzerin Sarah Latton um die "Dancing Star"-Trophäe kämpfen. Wir sind schon ganz gespannt, wie weit Balian Buschbaum kommen wird und wünschen ihm ganz viel Glück in der Show mit Sylvie van der Vaart!
Mann oder Frau? Diese Grenzen verschwimmen auch in der Modewelt - androgyne Models