jolie
Verhütungsmethoden
  • Abo
  • News
  • Jolie
  • Beauty
  • Frisuren
  • Leben
  • Mode
  • Sex & so
  • Stars
  • Magazin
  • Themen
    • Abnehmtipps
    • Sexstellungen
    • Haarschnitte
    • Fashion Trends
    • Streetwear
    • Modelmaße
  • Bildergalerien
  • Psychotests
  • Gewinnspiele
  • Horoskope
  • Mahjong
  • Die neue Jolie ist da!
    Die neue Jolie ist da!
  • symptothermale Methode
© Thinkstock

Alternative Verhütungsmethoden: die symptothermale Methode

Verhütungsmethoden gibt es viele. Am beliebtesten sind bei den Deutschen immer noch die Pille (Platz 1) und das Kondom (Platz 2). Doch auch zur Pille gibt es hormonelle Verhütungsalternativen, zum Beispiel das Verhütungspflaster oder das Verhütungsstäbchen. Wir stellen euch die gängigen Verhütungsmethoden vor. Wie funktionieren sie? Welche Vor- und Nachteile haben sie? Und was kosten sie? Hier findet ihr alle Infos zu den gängigen Verhütungsmethoden.Bei allen Verhütungsmethoden ist der sogenannte Pearl-Index angegeben. Er sagt etwas über die Zuverlässigkeit von Verhütungsmethoden aus: Je kleiner der Pearl-Index ist, desto sicherer ist die Verhütungsmethode. Ein Pearl-Index von 0,1 bedeutet, dass eine von tausend Frauen, die ein Jahr lang das gleiche Verhütungsmittel anwenden, schwanger wird. Bei einem Pearl-Index von 1 sind es zehn von tausend und bei einem Pearl-Index von 10 hundert von tausend Frauen.

So wirkt die Verhütungsmethode: Die symptothermale Methode wurde vor fünfzig Jahren entwickelt. Mit ihrer Hilfe sollt ihr eure fruchtbaren Tage feststellen können. Dazu müsst ihr euren Zervixschleim untersuchen, der vor dem Eisprung dicker und zähflüssiger wird, und morgens vor dem Aufstehen immer zur gleichen Uhrzeit eure Basaltemperatur (Aufwachtemperatur) messen, die vor dem Eisprung ansteigt und danach wieder abfällt. Über die Ergebnisse wird jeden Tag in einer Tabelle Buch geführt.

Vorteile: Kein hormoneller Eingriff in den Körper, keine Kosten.

Nachteile: Schützt nicht vor Geschlechtskrankheiten, erfordert viel Selbstdisziplin und ist vor allem nicht verlässlich. Es gibt jede Menge Unsicherheitsfaktoren, zum Beispiel: Wird die Temperatur immer zur selben Zeit gemessen? Ist das Thermometer in Ordnung? Außerdem können so verschiedene Einflüsse wie Stress, Medikamente, Zeitverschiebung, Schlafmangel, Alkohol und Erkrankungen die Basaltemperatur beeinflussen. An den angenommenen fruchtbaren Tagen könnt ihr keinen Sex haben, wenn ihr nicht zusätzlich verhüten wollt. Und nicht bei allen Frauen verändern sich Zervixschleim und Basaltemperatur vor dem Eisprung aussagekräftig.

Kosten: keine

1/18 -

Verhütungsmethoden

  • symptothermale Methode
  • …
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
Nächstes Bild: Beratung Verhütungsmethoden »
Über Sex & so und #Verhütung, #Geschlechtsverkehr
Verhütungsmethoden
  • symptothermale Methode
    Alternative Verhütungsmethoden: die symptothermale Methode
  • beratung verhütung
    Beratung Verhütungsmethoden
  • verhuetung pille
    Pille
  • Zyklusmonitoring
    Zyklusmonitoring
  • Kupferkette
    Kupferkette
  • Thinkstock
    Pearl-Index: Wie sicher ist meine Verhütungsmethode?
  • Hormonspirale und Verhütungsschirmchen
  • Kupferspirale
    Kupferspirale
  • Verhütung Kondom
    Kondom
  • hormonpflaster
    Verhütungspflaster
  • verhuetungsstaechen
    Verhütungsstäbchen
  • nuvaring
    Verhütungsring
  • frauenkondom verhütung
    Frauenkondom
  • sterilisation
    Chirurgische Verhütungsmethoden: Sterilisation
  • Verhütungszäpchen
    Gels, Zäpfchen & Co.
  • Dreimonatsspritze
    Dreimonatsspritze
  • Mechanische Verhütungsmethoden: Diaphragma
    Mechanische Verhütungsmethoden: Diaphragma
  • Hormoncomputer
    Hormoncomputer
« Zurück zur Bildergalerie
  • Follow Us
  • Unser Angebot
    • Magazin
    • Abo
    • E-Paper
  • Unsere Seiten
    • OKmag
    • GRAZIA
    • SchlagerPlanet
    • Idee für mich
    • Mädchen.de
  • klambt.de
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung