
Vorstellungsgespräch
Was ihr zu einem Bewerbungsgespräch anzieht, hängt natürlich grundsätzlich von der Art des Jobs ab. Sich in einem gerade erst gegründeten, lässigen Start-up elegant zu präsentieren, kann schnell overdressed wirken. Jeans und Chucks statt Rock, Bluse und Blazer sind hingegen bei einer Bewerbung für eine höhere Position eindeutig fehl am Platze. Generell soll das Outfit lediglich eure Personality und euer Fachwissen unterstreichen, aber niemals übertünchen. Ihr solltet in jedem Fall den Dress-Code im Vorstellungsgespräch beachten und auch die Details nicht außer Acht lassen. Es gibt einige Töne, mit denen ihr normalerweise nichts verkehrt machen könnt. Dunkelblau und Schwarz gehören wie Grau dazu, während Rot immer auffällt und nur in Notfällen eine Option sein sollte.
Party
Habt ihr euch mithilfe eines stilsicheren Outfits den Job gesichert und eine anstrengende Arbeitswoche hinter euch, spricht nichts gegen eine coole Party am Wochenende. Anders als bei einem Outfit zum Vorstellungsgespräch darf es dabei richtig farbenfroh zugehen – natürlich abgestimmt aufs Party-Motto, falls vorhanden. Als passende Party-Outfits für Frauen haben sich zudem Kleidungsstücke in Metallic-Optik bewährt , die euch luxuriös und edel zugleich auftrumpfen lassen. Solche Looks bieten sich insbesondere auf 80er-Mottos und an Silvester an. Ob Etui-, Empire- oder Cocktailkleid im Stil des kleinen Schwarzen: Mit einem Kleid könnt ihr eure weiblichen Vorzüge verführerisch betonen. Ein unter einem Blazer getragenes Bustier setzt euer Dekolletee besonders in Szene. Ihr mögt es wild? Dann lohnt der Griff zum Leo-Print!
Oper
Irgendwann ist immer euer erstes Mal und der Premieren-Gang in die Oper steht an. Teilweise hitzige Diskussionen über die richtige Bekleidung für die Oper entstehen schnell, doch grundsätzlich lässt sich sagen: Ob ihr eher leger oder rundum elegant im Opernhaus erscheint, hängt von der Location ab. Kleinere Opern in bürgerlichen Regionen ermöglichen euch in der Regel den Besuch in Straßenkleidung, ohne dass ihr underdressed seid. In größeren Häusern wie der Semperoper oder generell in Metropolen tragt ihr idealerweise einen Hosenanzug oder ein Kostüm in dunkler Optik, gerne auch das kleine Schwarze. Eine Bluse mit Hose oder Rock ist ebenfalls möglich. Besteht keine explizite Kleiderordnung, entscheidet ihr euch aber idealerweise für das Outfit, in dem ihr euch wohlfühlt.