
Zombies auf der Fashion Week
Zerzaustes Haar, weiß angemalte Gesichter und Farbspritzer auf Hals und Dekolletee: Nein, wir sind nicht im Gruselkabinett, sondern auf der London Fashion Week. Designerin Vivienne Westwood stellte ihre Frühling/Sommer-Kollektion 2014 vor und die Models liefen vor Schreck weiß, rot und schwarz an. Ob die Models hübsch waren? Egal! Schließlich wurden ihre Gesichter so verunstaltet, dass man sich selbst vor Toni Garrn oder Rosie Huntington-Whiteley gegruselt hätte. Verschmierte, rot geschminkte Lippen, dazu rot und schwarz umrandete Augen und der blutleere weiße Teint ließen die Models wie Zombies wirken.

Symbolhaftes Make-up zum Thema Klimawandel?
Hier waren wohl Künstler am Werk, denn anstatt die Vorzüge oder markanten Stellen der Gesichter der Models zu betonen, wurden ihre Gesichter schlichtweg als Canvas genutzt, um expressionistisch drauf los zu zeichnen oder zu klecksen. Bei ihrer diesjährigen Show widmete sich Vivienne Westwood dem Thema Klimawandel. Sicherlich also kein Zufall, dass die schwarzen Kleckse auf den Gesichtern der Models Raum für Interpretation lassen. Symbolisieren sie Risse, Vögel, die durch das veränderte Klima das Land verlassen oder "das Böse", was durch den Klimawandel immer mehr Flecken auf der vormals reinen - weißen - Natur hinterlässt?
Wie interpretiert ihr das Make-up?
