Anzeige
Herbstkollektion 2018 - elegante Damenmoden, in Sondergrößen

Herbstkollektion 2018 - elegante Damenmoden, auch in Sondergrößen

Mode wechselt heutzutage schnell, wenigstens vier Kollektionen bringen die meisten Modehäuser jährlich auf den Markt. Minderwertige Qualität, nur die gängigen Größen und Designs, die nicht lange getragen werden können, bestimmen das Sortiment. Allerdings gibt es auch Ausnahmen. Einzelne Häuser und Ateliers produzieren mit hochwertigen Materialien in guter Qualität und Designs, die zwar der aktuellen Mode entsprechen, aber auf ihre eigene Art und Weise zeitlos sind.

Photo by A L L E F . V I N I C I U S Δ on Unsplash

Mode für die Dame ab 50?

Wer mit beiden Beinen fest im Leben steht, sich beruflich etabliert hat und in seiner Persönlichkeit gereift ist, macht nicht mehr jeden schrillen Modeschrei mit. Das muss auch nicht - ein eigener Stil ist im Rahmen der aktuellen Kollektionen ja durchaus möglich Wie das geht, zeigt das Atelier Goldner Schnitt: Die aktuellen Kollektionen greifen die Schnitte und Farben auf, die angesagt sind. Trotzdem fallen die einzelnen Kleidungsstücke sehr viel dezenter aus, als das bei vielen anderen Labels der Fall ist. Denn Mode ab 50 darf auch mal im Hintergrund bleiben und muss nicht auffallen. Mit einer Ausnahme: Gute Qualität ist ein Muss. Fünf Jahre Garantie auf Material und Verarbeitung kann sich nicht jedes Modehaus leisten - dieses schon.

Diesen Herbst angesagt: Florale Muster, Strick und Schwarz-Weiß

Ob Bluse, Blazer, Hosen oder Shirt: Blumenmuster gehen dieses Jahr sehr gut. Von der Jeans über das Trägertop bis hin zur edlen Bluse darf alles mit floralen Elementen oder Mustern verziert sein. Dabei muss es nicht eimal fotorealistisch zugehen, die Blumendesigns sind bisweilen recht abstrakt. Für die Damen überwiegen zarte Farbtöne, die von femininem Rosa über beige und silbergrau bis hin zu grün, lila und braun changieren. Fast schon gegenläufig wirkt da der Trend Schwarz-Weiß. Einfarbige Stücke und grobe geometrische Formen machen aber auch diesen Klassiker im Herbst abwechslungsreich.
Wenn es draußen etwas ungemütlicher wird, ist bequeme, warme und weiche Kleidung umso wichtiger. Strick ist angesagt, und vor allem in Form von Twin-Sets finden sich da in diesem Herbst doch einige zeitlos elegante Kleidungsstücke wieder. Für den Spaziergang durch raschelndes Herbstlaub und kühlen Morgennebel ist Strick aber nicht warm genug, da darf es dann schon die leichte Steppjacke sein. Auch die liegt in diesem Herbst wieder im Trend.

Bequem, dem Anlass angemessen und vor allem schön

Über nichts wird so viel gestritten wie darüber, was genau denn nun schön sei. Schönheit liegt im Auge des Betrachters, das ist in der Mode wie in der Kunst so. Und erlaubt ist, was gefällt. In der Mode ab 50 werden andere Prioritäten gesetzt als bei Teenagern. Kleidung darf bequem sein, muss nicht alles zeigen, was man hat. Vielleicht soll sogar die ein oder andere Körperstelle kaschiert werden. Ein gutes Modehaus schafft das, ohne dass es allzu auffällig ist. Farben, Muster, Motive und Schnitte, aber auch die Wahl der richtigen Materialien haben einen Einfluss darauf, wie der Körper in der Kleidung wahrgenommen wird. Viel wichtiger ist aber, wie sich die Trägerin in ihrer Kleidung fühlt: Wohlgefühl drückt sich in entspanntem Selbstbewusstsein aus. Und das ist immer schön, nicht? Übrigens gilt das alles auch für die Herren.

Lade weitere Inhalte ...