
Bestimmt eure Gesichtsform
Ovale Gesichter

Wer ein ovales Gesicht wie Kendall Jenner hat, darf sich freuen! Denn wer eine schmale Stirn und ein dezentes, abgerundetes Kinn hat, dem steht fast jede Fassung. Breite und rechteckige Brillen, feine ovale Gestelle, aber auch auffällige Butterfly-Brillen stehen einem ovalen Gesicht.
Runde Gesichter

Wer ein eher rundes Gesicht wie Model Kate Upton hat, sollte besser zu großen und markanten Brillen in rechteckiger Form greifen. Die geben dem Gesicht Struktur und lassen runde Backen schmaler erscheinen. Auf keinen Fall zu runden oder ovalen Fassungen greifen – die machen ein rundes Gesicht zu einer Mondlandschaft!
Eckige Gesichter

Ein rechteckiges Gesicht wie das Antlitz von Olivia Wilde zeichnet sich durch eine flächige Stirn, breite Wangenknochen und einen markanten Unterkiefer aus. Ein rechteckiges Gesicht wird durch eine ovale Brille weicher. Auch hier sollte die Fassung nicht zu fein ausfallen.
Herzförmige Gesichter

Ihr habt ein herzförmiges Gesicht wie Jessica Alba? Filigrane Fassungen und runde oder ovale Gläser lenken von markanten Wangenknochen ab und geben dem Gesicht Harmonie. Auch Randlos-Fassungen eignen sich gut für herzförmige Gesichter.

Sucht nach einem typgerechten Gestell
Wer sich im Alltag eher dezent und casual kleidet, sollte bei der Auswahl der richtigen Brille nicht zu Extremen greifen. Brillen in dezenten Farben und Formen sind für jeden Anlass passend. Wer mit einer leuchtend grünen Brille liebäugelt, solle vor dem Kauf überlegen, ob die Farbe auch zur Garderobe passt. Auch die Wahl von Trendbrillen will überlegt sein – schließlich müsst ihr das riesige 70er-Jahre-Modell jeden Tag tragen!
Beim Optiker
Wenn ihr dem Rat des Verkäufers nicht traut, schleppt eure Freunde zum Optiker und führt ihnen das favorisierte Modell vor. Tragt beim Anprobieren verschiedene Hairstyles und schaut, ob die Brille auch noch passt, wenn der Pony nach hinten gekämmt ist.