Weltfrauentag 2023: Diesen 5 Insta-Accounts folgen wir am Weltfrauentag

Fun, Female, Follow! Diesen 5 Insta-Accounts folgen wir am Weltfrauentag 2023

Nicht nur zum Frauentag am 8. März, sondern auch an jedem anderen Tag im Jahr wollen wir mutige, starke und schöne Frauen sehen! Hier kommen fünf Accounts, denen wir zum Weltfrauentag auf Instagram folgen.

Am 8. März findet jedes Jahr der internationale Weltfrauentag statt. An diesem Tag, aber auch an jedem anderen Tag im Jahr, kämpfen Frauen um Gleichberechtigung, Freiheit und Selbstbestimmtheit. Die Ungerechtigkeit, mit denen Frauen auf der ganzen Welt konfrontiert werden, zeigt uns, wie wichtig Feminismus und feministische Werte sind. Wenn du mehr feministische Inhalte in deinen (digitalen) Alltag bringen willst, lohnt es sich, auf Instagram und anderen Social-Media-Plattformen gezielt Frauen zu folgen, die diese vertreten, darüber aufklären und sich für Frauenrechte stark machen. Unsere fünf Lieblingsaccounts für female und feministischen Content stellen wir dir hier vor.

Diesen 5 Insta-Accounts folgen wir am Weltfrauentag

1. @drewafualo

Body Shaming, Diskriminierung und Hass gegen Frauen? Nicht mit Drew Afualo. Die TikTokerin macht sich nicht nur für Frauen stark, sondern knöpft sich auch sexistische Inhalte und Hasskommentare gegen Frauen vor. Dabei ist sie nicht nur unglaublich witzig, sondern sorgt auch regelmäßig dafür, dass dem Sexismus die Worte fehlen.

2. @feminismus24

Du siehst gerne lustige Memes in deinem Feed? Dann solltest du unbedingt dieser Seite folgen. Die Inhalte hier sind nicht nur feministisch, sondern bringen dich auch zum Schmunzeln. Dabei sind die Memes niemals oberflächlich, sondern basieren immer auf einem waren, feminitischen Kern.

3. @lebefrau

Hinter diesem Account steht ein feministisches Kollektiv aus Hamburg. Die Inhalte sind informativ und schön ausgearbeitet und laden nicht nur zum Liken, sondern auch zum Teilen und Weiterverbreiten ein. Wer sein feministisches Wissen noch ausweiten will, ist hier richtig.

4. @wastarasagt

Mit ihrem Format #TikToxic ist Tara-Louise Wittwer das deutsche Equivalent zu Drew Afualo. In unserem Podcast hat uns die Autorin und Influencerin verraten, wie sie mit toxischen Medien umgeht, wie man auf Hate-Kommentare reagieren kann und sie erklärt, warum es nicht nur Männer sind, die frauenfeindliche Videos im Internet posten. Hier kannst du dir die Folge anhören.

5. @littlefeministblog

Bloggerin Laura Melina Berling postet auf ihrem Account Content zu den Themen intersektionaler queerer Feminismus, Körper, Sexualität, Antirassismus, soziale Wärme, Wut, Gesellschaft und menschliche Beziehungen. Neben wichtigen Infoposts findest du hier auch das ein oder andere Meme – best of both worlds eben. 

 

Girl Power
Am 8. März ist Weltfrauentag! Wofür der Internationale Frauentag da ist und was du alles über dieses wichtige Ereignis wissen musst, liest du hier.  Weiterlesen

Verwendete Quellen: Instagram

Lade weitere Inhalte ...