
1. Ostern steckt voller Überraschungen
Erinnert ihr euch noch daran, wie ihr als Kind mit dem Körbchen in der Hand durch den Garten gestiefelt seid und unter jeder Hecke nach bunten Schokoeiern gesucht habt? Ladet euch ein paar Freundinnen oder euren Freund nach Hause ein und tut an Ostern das, was ihr schon immer mal machen wolltet: den Osterhasen spielen und ganz viele schöne Überraschungen im Haus oder Garten verstecken.
2. Osterzeit ist Dekozeit
Ostern liegt mitten im Frühling und damit in der Jahreszeit, die nach dem grauen Winter wieder Farbe ins Spiel bringt. Wenn es vielleicht auch noch ein paar Tage dauert, bis sich euer Garten in ein leuchtend buntes Blütenmeer verwandelt, könnt ihr mithilfe von Osterdeko nachhelfen! Bunte Eier, Osterhasen aus Porzellan und quietschgelbe Küken sind ideal, um Farbe in eure Wohnung zu bringen und auch die allerletzten Weihnachtsmänner, die ihr noch findet, endlich wieder in den Keller zu verbannen.
3. An Ostern könnt ihr endlich eure neuen Frühlingsklamotten einweihen
Habt ihr es auch nicht bis zum Frühlingsbeginn aushalten können und bereits online die neueste Frühlingsmode bestellt? Gerade was Fashion betrifft, ist Ostern eine wunderbare Zeit. Ob online oder beim Bummel in Stadt – der Frühling hat es modisch in sich. Wenn euch eure Verwandten und Freunde an Ostern besuchen kommen, ist das die ideale Gelegenheit, um eure Runde in der Mode der Saison zu begrüßen – endlich!
4. An Ostern könnt ihr endlich wieder richtig frisch kochen
Grüne Smoothies, frischer Spargel, Bärlauchpesto und Erdbeerkuchen – an Ostern bekommt ihr Grünes und Gesundes wieder richtig frisch auf dem Markt zu kaufen. Mit der Osterzeit beginnen die Monate, in denen ihr nicht mehr viel Geld in runzlige Möhren investieren müsst, sondern für ein paar Euro einen großen Obst- und Gemüsekorb füllen könnt. Das Osterwochenende ist ideal, um die gesunde Jahreszeit wieder einzuläuten!
Außer den vier hier genannten Gründen gibt es noch zahlreiche weitere gute Argumente dafür, Ostern so groß zu feiern, wie ihr es an Weihnachten gern getan hättet. Ostern ist emotional nicht so stark aufgeladen wie Weihnachten, ihr werdet nicht in Geschenkestress geraten und ihr müsst keine Osterlieder in Dauerschleife ertragen! In diesem Sinne wünschen wir euch frohe Ostern!