Zutaten Teebeutel Plätzchen
275 g Weizenmehl
1 Msp. Backpulver (z.B. von Dr. Oetker)
50 g Zucker
50 g Honig
1 Pck. Vanillin-Zucker (z.B. von Dr. Oetker)
1 Pr. Salz
1 Ei (Gr. M)
100 g weiche Butter
50 g gemahlene Mandeln (z.B. von Dr. Oetker)
1. Belegt ein Backblech mit Backpapier und heizt den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor.
2. Mischt das Mehl und das Backpulver in einer Schüssel. Gebt dann die restlichen Zutaten dazu und knetet den Teig erst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig.
3. Rollt den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche knapp 1/2 cm dick aus und schneidet sie in etwa 5,5x3,5 cm große Rechtecke. Legt die Rechtecke auf das Backblech und drückt an einer schmalen Seite die jeweils nebeneinanderliegenden Ecken ein und drückt sie leicht an, so dass eine Teebeutelform entsteht.
4. Stecht zwischen den eingeklappten Ecken mit einem großen Strohhalm und bestreut sie nach Wunsch mit gehackten Mandeln. Backt die Teebeutel Plätzchen dann auf der mittleren Schiene für etwa 12 Minuten und lasst sie anschließend auf einem Kuchengitter erkalten.
5. Wer mag kann die Teebeutel Plätzchen mit Bindfaden und selbstgemachten Etiketten vervollständigen.