Anzeige
Silvester: Vier Partys, vier Outfits

Silvester: Vier Partys, vier Outfits

Auch wenn wir eigentlich wissen, dass der Tag nach Silvester einer wie jeder andere ist, fühlt sich der Jahreswechsel besonders an. Die letzten Stunden gemeinsam mit lieben Menschen zu verbringen, macht den Ausklang perfekt. Wer selbst eine Party planen möchte, hat die Qual der Wahl. Nicht nur die Feier selbst, sondern auch das Outfit sollten bereits einige Wochen zuvor stehen.

Photo by JESHOOTS.COM on Unsplash

Party Nummer eins: Locker und zwanglos

Hier haben es sowohl Gastgeber als auch Gäste leicht. Bei der legeren Silvesterparty kommt es lediglich auf das Zusammensein an, feste Regel hinsichtlich des Outfits oder auch des Rahmens gibt es nicht. Nicht fehlen sollten jedoch einige Dinge, mit denen sich die Feiernden bis zum Countdown beschäftigen können. Klassiker wie Bleigießen, Tarotkarten-Ziehen oder auch eine Runde „Dinner for one“ gehören zum zwanglosen Fest dazu und verkürzen die Wartezeit. Auf dem Tisch stehen dürfen sowohl Raclette als auch Fondue, wenn es klassisch zugehen soll. Gleichermaßen gut funktioniert aber auch ein Potluck Buffet, bei dem jeder Gast etwas mitbringt.

Das Outfit für die lockere Silvesterparty sollte ebenfalls nicht zu mondän daherkommen. Es lohnt sich, jetzt schon einmal die schönsten Jeanstrends für das kommende Jahr zu testen, gemütliche Strickkleider aus dem Schrank zu holen, oder schlicht mit Pullover und gemusterten Leggings zu feiern. Wer schnell friert, ist mit einem dicken Norwegerpulli gut beraten. Die warmen Strick-Modelle liegen aktuell ohnehin im Trend.

Party Nummer zwei: Edel und glamourös

Silvester gilt dank Feuerwerk und Schaumwein als eine der glamourösesten Feierlichkeiten während des Jahres. Die Gelegenheit ist also gut, um auch in den eigenen vier Wänden eine edle Party zu feiern, bei der Gäste und Gastgeber es sich so richtig gut gehen lassen. Natürlich ist es wichtig, hier auch ein wenig auf ein schickes Outfit zu achten, das dem Anlass gerecht wird. Perfekt passen Etuikleider, denn sie wirken aufgrund ihres Schnitts elegant und feminin. Fourflavor.de zeigt einige Etuikleid Modelle, die sich gut für Silvesterpartys eignen und gibt zusätzliche Tipps rund um das Styling. Die Mode-Experten empfehlen einen dezent-klassischen Look mit Pumps in Farbe oder auch Perlenkette und Clutch.

Damit die glamouröse Feier auch abseits des Stylings ihrem Namen alle Ehre macht, ist ein Feinkost-Buffet die perfekte Wahl. Zu leckerem französischen Baguette passen Kaviar, Lachs, eingelegte Artischocken und allerlei Dips. Wer möchte, serviert auch warme Bruschetta mit frischer Tomatensalsa und gehobeltem Parmesan. Mousse au chocolat, Crêpes mit Orangenzucker und Pralinen runden das Buffet süß ab. Das Getränk der Stunde um Mitternacht ist bei der Glamour-Party natürlich nicht einfach nur Sekt, sondern im besten Fall Champagner. Wer etwas Geld sparen will, kauft Crémant. Er schmeckt ebenfalls wunderbar, stammt aber aus anderen französischen Regionen. 

Party Nummer drei: Unter freiem Himmel

Eigentlich ist der Winter nicht die optimale Saison für Partys im Freien. Das aber macht ein Outdoor-Event zu Silvester so besonders. Damit die Gäste nicht frieren oder bei leichtem Schnee nass werden, sollte draußen ein Pavillon aufgestellt werden. Für die notwendige Wärme sorgen Feuerkörbe oder auch Heizpilze. Sie sollten so aufgestellt werden, dass nichts Feuer fangen kann und Gäste in sicherem Abstand feiern können. Für schönes Ambiente bei der Feier unter freiem Himmel sorgen Fackeln, XXL-Sternspritzer und Tischfeuerwerk. Es lohnt sich auch, Decken bereitzulegen, mit denen sich fröstelnde Partygäste wärmen können. Das Outfit ist klar: So warm wie nur möglich. Eine dicke Winterjacke, Mütze, Schal und Handschuhe sorgen obenrum für ein wohliges Gefühl und an Beinen und Füßen sind Thermoleggings mit Jeans darüber sowie gefütterte Winterstiefel die richtige Wahl.

Die Verpflegung bei der Outdoor Party kann vielfältig gestaltet werden. Sowohl ein kleines Buffet als auch Chili aus dem XXL-Topf sind tolle Ideen. Ein „Knaller“ aber ist es, wenn der Grill hervorgeholt wird. Beim Wintergrillen wird es den Umstehenden schön warm und das Essen kommt frisch auf den Teller. Für etwas Wärme von innen sorgt leckerer Punsch. Hier hat kuechengoetter.de einige kreative Rezepte zusammengestellt.

Party Nummer vier: Die Mottofete

Diese Art Silvesterparty ist sicherlich die ausgefallenste und braucht etwas mehr Vorlaufzeit. Es ist wichtig, Gäste schon wenige Wochen zuvor einzuladen, denn für Mottopartys braucht es in aller Regel auch Kostüme. Damit Eingeladene nicht in letzter Minute einen stressigen Einkauf auf sich nehmen müssen, sollte spätestens zwischen dem ersten und zweiten Advent eingeladen werden. Schöne Mottos, die sich gut für Silvester eignen, sind:

 

  • Fantasy mit Einhörnern, Feen und Co.

  • Retro im Zeichen der Twenties oder Fifties

  • oder auch Hollywood und roter Teppich.

 

Noch etwas mehr Motto Inspiration liefert eventsofa.de. Die Verpflegung sollte stets zum Thema passen. Hier gibt es sicherlich einige schöne Rezepte, die sich gut vorbereiten lassen. Zur Fantasy Party könnte beispielsweise eine große Rainbow-Torte auf dem Tisch stehen und bei der Hollywood Party Popcorn in bunten Farben. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.

Lade weitere Inhalte ...