Pflanzen-Trends 2023: Darum schmieren wir jetzt Mayonnaise auf das Gewächs

Kurioser Pflanzen-Hack: Darum schmieren wir jetzt Mayonnaise auf das Gewächs

Du liebst Zimmerpflanzen? Dann kommt hier der ultimative Mayonnaise-Hack, den du für deine grünen Lieblinge kennen solltest.

Dein Zuhause fühlt sich ohne Pflanzen leer an, weshalb du gerne auf Zimmerpflanzen setzt? Dann bist du nicht allein. Auch wir schmücken unsere vier Wände liebend gern mit Pflanzen und Blumen. Sie lassen jeden Raum sofort gemütlicher und lebendiger wirken. Als wahre Pflanzen-Lover haben wir dir daher auch schon reichlich viele Tipps und Tricks mit dir geteilt. Unter anderem, was passiert, wenn du Streichhölzer in deine Pflanzenerde steckst, Tipps von Oma, wie deine Pflanzen draußen überleben oder wie deine Pflanzen mit dem Tannenzapfen-Trick nie sterben. Die Liste der kuriosen Hacks führen wir nun fort, und zwar mit dem Mayo-Trick. Warum du ab jetzt deine Pflanzen mit Mayonnaise einreiben solltest, verraten wir dir jetzt.

Mayonnaise für Pflanzen? Expertin rät deshalb dazu

Hast du schon mal bemerkt, dass deine Pflanzen nach einer Weile ihren Glanz verlieren und stumpf und trocken aussehen? Laut britischer Gartenexpertin Fiona Jenkins gibt es dafür den ultimativen Trick: Mayonnaise. Alles, was du tun musst, ist etwas Mayo auf ein sauberes Stück Küchenpapier auftragen und die Blätter sanft damit einreiben. Durch die Mayo-Schicht, die aus Fett, Essig und Eigelb besteht, strahlen die Pflanzenblätter wochenlang. Doch wie gesund ist dieser Trick für die Pflanzen?

Das solltest du beim Mayo-Trick beachten

Zwar hat das Essig in der Mayo zusätzlich auch reinigende Eigenschaften für die Pflanze, dennoch rät die Expertin dazu, nicht zu viel Mayonnaise zu verwenden. Es besteht sonst die Gefahr, dass die Blattporen verstopft werden. Zudem empfiehlt sie, die Blätter auch regelmäßig mit einem sauberen und trockenen Baumwolltuch abzuwischen. Damit vermeidest du, dass sich nach einer Weile Schimmel auf der Pflanze bildet. Immerhin ist Mayonnaise ein Lebensmittel, welches Konservierungsstoffe beinhaltet.

Pflanzen für schattige Orte
Wenn deine Zimmerpflanzen nicht lange leben, ist dieser Trick für dich sehr hilfreich. Tannenzapfen sind wahre Pflanzen-Retter. Wie du dir deinen grünen Daumen sicherst und deine Pflanzen rettest, erfährst du hier. Weiterlesen

Verwendete Quellen: pinterest.com

Lade weitere Inhalte ...