
Wie gelingt es mir meine Selbstheilungskräfte zu optimieren?
Zuallererst muss man einmal verstehen, dass unser Körper ständig gegen Eindringlinge wie Bakterien, Parasiten, Pilze, Keime und – sofern es sie überhaupt gibt – Viren kämpfen muss und dies funktioniert bereits seit Anbeginn der Menschheitsgeschichte, weil wir sonst bereits seit Millionen von Jahren ausgestorben wären.
Ein sehr wichtiger Faktor zur Optimierung der Selbstheilungskräfte ist es unbedingt Stress zu vermeiden. Und zwar Stress auf geistiger, seelischer und körperlicher Ebene.
Auch ausreichender, guter und erholsamer Schlaf in einem abgedunkelten Raum ist für die Selbstheilungskräfte von enormer Bedeutung, weil Menschen, die zu wenig und zu unregelmäßig oder bei Licht schlafen, u. a. eine herabgesetzte Hormonausschüttung von Melatonin, Leptin und Prolaktin aufweisen, was das Immunsystem auf Dauer schwächt. Bereits 14 Tage lang mehr als 2 Stunden weniger Schlaf reichen dafür aus. "Studien zeigen, dass so jeder Zweite eine Erkältung entwickelt", so der Schlafpapst Dr. Hans-Günther Weeß. Zum Vergleich: Unter den ausgeschlafenen Probanden war es nur jeder Sechste.
Gebt den Menschen mehr Schlaf — und sie werden wacher sein, wenn sie wach sind.
Eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen und Nährstoffen ist ebenfalls sehr wichtig. Ich nehme hierzu aktuell täglich 4.000 Einheiten Vitamin D3, 2 Gramm hochdosiertes Vitamin C, alle 5 Tage hochdosiertes Vitamin B12, Omega3-Öl, OPC, Olivenblattextrakt und neu habe ich nun seit kurzem eine spezielle Honigmischung mit Propolis, Gelee Royal und frischen, nicht getrockneten Blütenpollen.
Das ist, was ich aktuell für mich tue. Auf keinen Fall ist dies eine Empfehlung, es genauso und in den Mengen nachzumachen, weil jeder Mensch andere Ausgangsbedingungen wie eventuelle Erkrankungen hat und auch das Alter, Gewicht, Geschlecht, und mehr eine Rolle spielt, darf hier, ebenso wie bei vielen anderen Dingen auch, niemals eine pauschale Empfehlung für alle gegeben werden. Sicher ist nur, dass wir durch die heutige Nahrung die benötigten Vitamine und Nährstoffe in viel zu geringen Mengen aufnehmen und deswegen jeder bestimmte Mängel aufweist. (Weitere Informationen zu Vitaminen und Nährstoffen gibt es im Gespräch mit dem Mikronährstoff-Experten Dr. med. Volker Schmiedel beim „Selbstheilung ist machbar“ Virus-Spezial.)
Welche Rolle spielen dabei der Kopf und meine Gefühle?
Die Gedanken steuern die Gefühle und den gesamten Körper. Zuerst ist alles immer ein Gedanke. Egal ob es ein Haus, ein Auto oder die Gesundheit bzw. Krankheit ist. Die Kraft der Gedanken ist etwas, was die meisten Menschen leider unterschätzen. So können wir uns tatsächlich krank und gesund denken. Die meisten denken sich leider krank, weil sie überall über Krankheiten lesen, mit Nachbarn und Verwandten über Wehwehchen und mehr oder weniger schlimme Krankheiten sprechen.
Ein passendes Zitat hierzu ist von dem amerikanischen Autor, Pädagogen und Geistlichen Henry van Dyke (1852 – 1933)
„Ich bin der Überzeugung, dass Gedanken Wesen sind;
sie sind ausgestattet mit einem Körper,
mit Atem und mit Flügeln:
auf dass wir sie aussenden,
die Welt mit guten Resultaten zu füllen oder mit schlechten.
Und was wir unseren geheimsten Gedanken heißen,
eilt ans andere Ende der Welt und hinterlässt Wohltat oder Not – wie Spuren im Sand.“
Und wer sich ständig von den Da-Nach-Richten in Rundfunk und TV beschallen und damit sein Leben bestimmen lässt, muss ja in Angst, Sorge und Panik verfallen. Dies sind alles Gefühle, welche der Gesundheit, dem Immunsystem und damit unseren Selbstheilungskräften schaden. Noch einmal: Die Gedanken steuern die Gefühle. Die meisten Menschen denken ständig an das, was sie nicht wollen, aber nur sehr selten an das, was sie wollen. Und in Situationen, wie dem aktuellen weltweiten Pandemie-Panik-Wahnsinn, werden genau diese Menschen noch viel mehr dazu getrieben nur noch an das zu denken, was sie eben nicht wollen und das ist nachhaltig ungesund.
Darum bitte die Angst und Panik verbreitenden Nachrichten im Fernsehen, Radio und auch aus der Zeitung auf ein notwendiges Minimum reduzieren. Das Geld ist besser in ein Essen im Restaurant mit den Liebsten investiert, in dem positive Gesprächsthemen und Wohlfühlhormone die Gesundheit fördern. Beim „Selbstheilung ist machbar“ Virus-Spezial habe ich auch mit dem Gesundheitsforscher Jürgen Woldt über Angst mit dem Titel „Ängste führen zu eingeschränkter Handlungsfähigkeit“ gesprochen. Es gibt auch eine sehr einfache Lösung.

Welche Lebensgewohnheiten und -einstellungen verhindern den Aufbau eines starken Immunsystems?
Der regelmäßige Konsum von Alkohol und Zigaretten, aber auch Süßigkeiten wie beispielsweise Chips und Gummibärchen, allgemein zuckerhaltigen Speisen und Getränken und natürlich Fast Food, Fertigprodukte und stark verarbeitete und mit Zusatzstoffen haltbar gemachte Nahrungsmittel.
Der Fleisch- und Wurstkonsum sollte ebenfalls auf einem niedrigen Level sein, bzw. entsprechend reduziert werden, weil zu viel Fleisch und Wurst sich ebenfalls negativ auf das Immunsystem und damit unsere Selbstheilungskräfte auswirken können. Fleisch sollte nur ein- bis maximal zweimal pro Woche gegessen werden und insbesondere auf Schwein ganz verzichtet werden. Aber auch Geflügel und anderes Fleisch aus Massentierhaltung sollte vermieden werden, weil durch die Antibiotikagabe immer auch Reste mitgegessen werden, was auf Dauer zu einer Antibiotikaresistenz führen und das Immunsystem schwächen kann.
Auch auf Milch und Milchprodukte wie Joghurt und Sahne sollte verzichtet werden, weil diese nur die Säuglingsnahrung des jeweiligen Säugetiers sind und Kuhmilch beispielsweise ist von der Zusammensetzung für das Kalb optimiert, damit dieses schnell groß und stark wird und mit der Herde mithalten kann. Beim Menschen dagegen führt das in Kuhmilch enthaltene Wachstumshormon (IGF-1; Insulin-like Growth Factor-1) zu schneller Zellteilung, und begünstigt dadurch das Wachstum von Krebs und Tumorzellen.
Ebenso sind Backwaren wie Brot, Brötchen und Gebäck stark verarbeitete und so in der Natur nicht vorkommende Nahrungsmittel, die der Gesundheit und dem Immunsystem nicht dienlich sind.
Alles was nicht auf Feld, Wiese oder Baum und Strauch von Natur aus wächst, gab es bis vor der Industrialisierung vor ca. 200 Jahren noch nicht. Der Gang heute durch einen Supermarkt oder Discounter gleicht dem Besuch einer Sondermülldeponie, wenn man sich nur einmal die Zutatenlisten der angeblichen Lebens- oder Nahrungsmittel anschaut.
Kurz gesagt mit Worten von Friedrich Schiller:
„Nichts führt zum Guten, was nicht natürlich ist.“
Wie kann ich mich und meine Familie neben der bekannten AHA-Regel vor dem Covid-19 Virus schützen?
Wie bereits erwähnt, auf keinen Fall in Angst und Panik verfallen, weil Angst noch nie ein guter Berater war und außerdem die Handlungsfähigkeit einschränkt. Angst tötet mehr Menschen als jede Krankheit oder Virus. Sehr wertvolle und unabhängige Informationen von ausgewiesenen Experten und engagierten Menschen gibt es hierzu seit 28.08.2020 kostenlos beim „Selbstheilung ist machbar“ Virus-Spezial. Es lohnt sich auf jeden Fall reinzuschauen, weil es nicht nur um Gesundheit, sondern auch Finanzen und weitere wichtige Themen zum aktuellen Weltgeschehen geht und laufend weitere Beiträge dazu kommen.
