
Wer seine in der Grundschule erworbenen Kenntnisse des Häkelns wieder vergessen hat, kann hier sein Wissen über die fünf Grundtechniken des Häkelns wieder auffrischen: Häkeln: Die fünf Grundtechniken.
Das braucht ihr:
Eine Häkelnadel 6,o mm
110 g Wolle (Farbe 134 Chillirot)
140 g Wolle (Farbe 139 Himbeere)
110 g Wolle (Farbe 164 Brombeere)
Vernähnadel
Verwendete Techniken:
Luftmasche
Halbes Stäbchen

Wand gestalten
Wir haben das Internet nach den coolsten DIY-Ideen durchforstet. Hier findet ihr die besten Blogs für Wohnen, Mode und Food mit den schönsten Ideen zum Selbermachen und Wohnideen. Also ran an den Akku-Bohrer, raus mit der Heißklebepistole oder ab an die Nähmaschin ...Kissen häkeln Anleitung
So geht's: Das Kissen wird in zwei Hälften gehäkelt. Die Vorderseite besteht aus 55 Maschen, die Rückseite aus 45 Maschen. Die zehn Maschen Überstand dienen als Verschluss und Halterung der Kissenfüllung. Am Ende werden die beiden Hälften dann zusammengehäkelt.

Beginnt die Vorderseite mit 55 Luftmaschen und einer Wendeluftmasche. Am Ende jeder Reihe wird eine Luftmasche gehäkelt.
1. Reihe: (Farbe 1 Chillirot) halbe Stäbchen häkeln
2. - 4. Reihe: (Farbe 2 Himbeere) halbe Stäbchen häkeln
5. Reihe: (Farbe 1 Chillirot) halbe Stäbchen häkeln
6. + 7. Reihe: (Farbe 3 Brombeere) halbe Stäbchen häkeln
8. Reihe: (Farbe 1 Chillirot) halbe Stäbchen häkeln
9. + 10. Reihe: (Farbe 2 Himbeere) halbe Stäbchen häkeln
11. Reihe: (Farbe 1 Chillirot) halbe Stäbchen häkeln
12. - 14. Reihe: (Farbe 3 Brombeere) halbe Stäbchen häkeln
15. - 28. Reihe: wiederholen von Reihe 1-14
29. Reihe: (Farbe 1 Chillirot) halbe Stäbchen häkeln
30. - 32. Reihe: (Farbe 2 Himbeere) halbe Stäbchen häkeln
33. Reihe: (Farbe 1 Chillirot) halbe Stäbchen häkeln
Für die Rückseite geht ihr genauso vor wie bei der Vorderseite. Anstatt der 55 Maschen häkelt ihr hier jedoch nur 45 Maschen.
Zum Abschluss alle überstehenden Fäden gut vernähen. Nun könnt ihr wählen, ob ihr ein rein längsgereiftes Kissen wollt oder ein Kissen mit Längs- und Querstreifen. Je nach dem legt ihr die beiden Kissenhälften übereinander und häkelt sie mit festen Maschen zusammen. Fertig ist eure selbstgehäkelte Kissenhülle. Natürlich könnt ihr auch andere Farben für euer Kissen verwenden.

So sieht das fertige Kissen aus.
Weitere schöne Häkelanleitungen für jede Jahreszeit gibt es in dem Buch "4 Season – Das neue Boschiversum Strick und Häkel-Chic fürs ganze Jahr" von Thomas Jaenisch und Felix Rohland, erschienen im Becker Joest Volk Verlag.