Frühlingsputz 2.0: Dank "Death Cleaning" wird deine Wohnung ordentlicher als je zuvor

Frühlingsputz 2.0: Dank "Death Cleaning" wird deine Wohnung ordentlicher als je zuvor

Willst du deine Wohnung mal wieder richtig sauber bekommen und dem minimalistischen Lebensstil etwas näher kommen? Dann probier es mal mit "Death Cleaning"!

Eine aufgeräumte und saubere Wohnung tut auch deiner mentalen Gesundheit gut – schließlich ist das Zuhause bekannterweise der Spiegel der Seele. Damit du noch besser Ordnung schaffen kannst, gibt es verschiedene Methoden zum Aufräumen – sei es die 10-30-Regel, mit Profi-Tipps oder mit Tricks, wie das Aufräumen sogar Spaß machen kann. Doch nun ist ein Trend aus Schweden aufgetaucht, der dein Zuhause nicht nur sauber macht, sondern dir zusätzlich noch zu einem minimalistischen Leben verhilft: Death Cleaning!

Was ist Death Cleaning?

"Death Cleaning" kommt eigentlich aus Schweden und ist dort unter dem Namen "Döstädning" bekannt. Die Methode, die für eine von Grund auf aufgeräumte Wohnung sorgen soll, hat allerdings einen makaberen Hintergrund: Denn dabei wird sich täglich mit den eigenen Dingen im Zuhause auseinandergesetzt und aussortiert, damit Hinterbliebene im Falle eines Todes nicht vor einem Berg an Besitztümern stehen. Es wird sich beim Aufräumen gefragt: "Was können die Liebsten mit diesem Teil anfangen, sollte ich einmal nicht mehr sein?"

Dieser Trend klingt sehr makaber. Erfunden wurde er von der 89-jährigen Schwedin Margareta Magnusson, die darüber sogar ein Buch geschrieben hat: Frau Magnussons Kunst, die letzten Dinge des Lebens zu ordnen, über Amazon für ca. 20 Euro 🛒.

Das Ergebnis dieses Putz-Trends ist jedoch, dass du dich einfacher von Dingen trennen kannst, die du eigentlich nicht mehr brauchst. So kommst du einem minimalistischen Leben immer näher und sortierst immer wieder Dinge aus. Fühlst du dich mit dem Gedanken, den Margareta Magnusson dafür nutzt, nicht wohl, kannst du auch mit einem anderen Ansatz an den Frühjahrsputz gehen. Frage dich stattdessen ganz einfach, welchen Nutzen die Teile noch für dich haben.

Spülmaschinen Tab
Spülmaschinentabs gehören nicht nur in die Spülmaschine. Du kannst mithilfe der Tabs sogar deine Waschmaschine reinigen – wie der Trick funktioniert und warum du das unbedingt ausprobieren solltest, erklären wir dir. Weiterlesen

Verwendete Quelle: amazon.com

Lade weitere Inhalte ...