Lettering: Grundlagen und Techniken
Beim Handlettering werden aus Buchstaben echte Kunstwerke. Unterschiedliche Techniken, Materialien und Oberflächen machen aus der scheinbar eingestaubten Kunst des Schönschreibens ein Hobby, das immer mehr begeisterte Anhänger findet. Wer Pinterest und Instagram verfolgt, dürfte dieser Trend nicht entgangen sein und auch viele Blogger sind der Kunst des Schönschreibens inzwischen verfallen. Im Video zeigt Designerin Hannah Rabenstein, wie vielseitig Handlettering wirklich ist und erklärt die Grundlagen und unterschiedlichen Techniken des Schönschreibens.
Handlettering und Kalligraphie: Was ist der Unterschied?
Beim Handlettering geht es um das Zeichnen von Buchstaben oder ganzen Zitaten als Gesamtkunstwerk. Bei der Kalligraphie liegt dagegen der Fokus mehr auf der Schrift an sich. Beim Handlettering dagegen werden häufig erst Skizzen erstellt. Kurz gesagt geht es beim Handlettering darum, Schriftzüge zu zeichnen, Kalligraphie ist hingegen die Kunst des Schönschreibens.