
Die To-Do-Liste für eine ordentliche Wohnung
Aufräumen in der Küche
1. Beweglicher Stauraum
Diese Servierwägen sind für einiges gut – egal ob als rollende Vorratskammer oder klassisch als Abstelltischchen für das Teeservice. Auch als Schminktisch oder Bastelgefährt machen sie sich prima!
2. Sammelbox
Auf dem Küchentisch steht meist eine ganze Menge Kleinkram - am Besten sammelt ihr alles Nötige in einer schönen Box. Die könnt ihr ganz einfach aus einer alten Obstkiste und etwas Stoff selber basteln.
Aufräumen im Bad
3. Schminke sortieren
Ihr habt zu viel Make-Up? Das geht uns allen so... Die Lösung? Den Schuh-Organizer umfunktionieren und alles schön sichtbar verstauen.
Aufräumen im Flur
4. Schuhchaos beseitigen
Schon wieder fliegen hundert Paar Schuhe im Flur durcheinander? Einfach auf niedriger Höhe normale Kleiderhaken anbringen und die Schuhe darauf stecken. Sieht ordentlicher aus, macht Platz im Gang und ist außerdem besser für die Schuhe, wenn sie nicht zerdrückt werden.
5. Katzentoilette verstecken
Die Katzentoilette muss eben auch irgendwo stehen, bloß hübsch sieht so eine überdimensionale Plastikschüssel eben nicht aus. Dem Ganzen einen Deckel aufsetzen - und so einfach geht's: Die IKEA-Kiste zur Hälfte in Weiß streichen, an einer kurzen Seite eine Öffnung aussägen und fertig!
Aufräumen im Schlafzimmer
6. Kleiderschrankfächer selber basteln
Immer wieder muss der Kleiderschrank neu sortiert werden, weil das Lieblingsoberteil ganz zu unterst liegt. Damit ist jetzt Schluss: Rollt eure Kleidung und verstaut sie in einem Filzgitter (im Video gibt's die einfache Anleitung für ein DIY-Filznetz) und ihr müsst nie mehr Kleidung stapeln!
7. Ablagestuhl pimpen
Wer kennt ihn nicht - den schrecklichen Kleiderhaufen auf eurem Ablagestuhl im Schlafzimmer! Eine edlere Lösung ist es den Stuhl als gewolltes Wohnaccessoire zu inszenieren. Der Stuhl wird zersägt und die hintere Hälfte an der Wand befestigt.
8. Schuhboxen
So viele Schuhe im Kleiderschrank! Das sieht schnell unordentlich aus. Fotografiert eure Schuhe paarweise ab und klebt die Bilder (wie wäre es mit Polaroids) auf die Boxen und eure Sammlung sieht wieder schön einheitlich aus.
9. Schmuck aufhängen
Anstatt eure Schmuckstücke in eine Schale zu werfen und ständig die Ketten auseinander zu friemeln, könnt ihr sie auch aufhängen. In einen Bilderrahmen hängen kann ja jeder, wie wäre es mit rustikaleren Ästen als Deko-Objekte?
Aufräumen im Arbeitszimmer
10. Unterlagenstapel auflösen
Rechnungen und Briefe: Dieser nervige Papierkram, fliegt immer durch die Gegend, und wenn man mal dringend ein Dokument braucht, weis man mal wieder nicht wo man es hingelegt hat. Sortiert eure Unterlagen also lieber im Fächersystem. Dabei lassen sich alte Bücher wunderbar als Fächer umfunktionieren.
11. Vertikaler Arbeitsplatz
Zu wenig Platz auf dem Schreibtisch? Setzt euch ein Ziel fürs Aufräumen, ihr wollt hoch hinaus! Mit einer Stecktafel wird die Wand hinter dem Tisch zur Arbeitsfläche umfunktioniert. Hier könnt ihr alles Wichtige feststecken und verstauen.
12. Kabelsalat loswerden
So ein Kabelknäul ist lästig, muss aber nicht zum Problem werden. Anstatt alle Kabel in eine Kiste zu werfen, vorher aufrollen und in alte, leere Toilettenpapierrollen stecken. Die Rollen vorher noch mit schönem Papier bekleben, fertig.
Aufräumen im Wohnzimmer
13. Rainbow Bücherschrank
Die Bücher im Regal nach Farben organisieren, das beruhigt das Auge und den Geist. Und hilft euch beim Aussortieren - schnell weg mit alter, ungeliebter Schullektüre, die ihr eh nie, nie wieder lesen wolltet.
14. To-Do-Liste visualisieren
Mit Tafelfarbe oder Wandtattoo eine Schiefertafel selbst gestalten, um den Überblick über eure Aufgaben und Projekte nicht zu verlieren.
Aufräumen im Hobbyraum
15. Schrank Innenseiten nutzen
Zu wenig Platz für all eure Bastelutensilien? Die Türen als Stauraum mitverwenden! Eine Latte auf der Tür anbringen und daran Körbchen und Gitter befestigen. Fertig ist euer schwebender Bastelschrank für Geschenkpapier, -band und -karten!
Aufräumen im Kinderzimmer
16. Spielerisches Aufräumen
Kinder räumen selten gerne auf, also muss man den Prozess spielerisch gestalten. Wetten, dass noch nie so schnell alle Kuscheltiere eingeräumt wurden, wie wenn sie zum Schlafen ins Tierhotel dürfen?
Aufräumen auf dem Balkon
17. Palette umfunktionieren
Ganz easy: Palette aus dem Baumarkt hochkant stellen und als vertikales Blumenbeet verwenden. Auch Gartengeräte können zwischen die Latten gesteckt werden und sind bestens verstaut.