
So erkennt ihr den Apple Netzteilstecker
Betroffen sind Apple Netzteilstecker mit zwei Stiften, die für dir Verwendung in Kontinentaleuropa, Australien, Neuseeland, Korea, Argentinien und Brasilien bestimmt sind und zwischen 2003 und 2015 mit Mac- und bestimmten iOS-Geräten sowie auch als Teil des Reise-Adapter-Kits ausgeliefert wurden.

Wichtig ist die Kennzeichnung auf der Innenseite der Verbindungsstelle zum Netzteil (siehe Abbildung). Steht dort ein Ländercode (also z.B. EUR oder AUS) könnt ihr euren Netzteilstecker bedenkenlos weiterverwenden. Findet ihr dort allerdings vier oder fünf Zeichen oder gar keine Kennzeichnung, solltet ihr ihn unbedingt austauschen. Denn bei diesen Netzteilsteckern kann es sein, dass die Stifte abbrechen und ihr einen Stromschlag riskiert.

Huawei P20 Serie
Wir haben uns mal durchgetestet und präsentieren alle Fakten rund um die neuesten Modelle der aktuellen Smartphones!Apple tauscht betroffene Netzteilstecker kostenlos aus
Aber wie bekommt man denn jetzt einen neuen Netzteilstecker? Dafür könnt ihr in den nächsten Apple Store oder zu einem autorisierten Apple Service Provider gehen. Alternativ könnt ihr den Ersatzstecker auch online anfordern oder den Apple Support kontaktieren. In allen Fällen braucht ihr auf jeden Fall die Seriennummer eures Macs, iPods, iPads oder iPhones. Und jetzt schnell Netzteilstecker checken!
