Der Bob zählt zu den beliebtesten Frisuren überhaupt, doch gerade in den kalten Monaten musste er Platz machen für XXL-Mähne im Choppy Layers-Schnitt oder Frisuren, die von den 70er-Jahren inspiriert wurden, wie dem Cub Cut oder Butterfly Cut. Sobald die Temperaturen des Thermometers hochkriechen und die Sonne hinter den Wolken hervorkommt, drängt es viele von uns zu einer optischen Veränderung. Zeit, den Bob wieder ins Spiel zu bringen! Und diese Variante schreit danach, der nächste Trend zu werden: "Bubble Bob"!
Was ist der "Bubble Bob"?
Der Name der Frisur lässt schon vermuten, dass es sich hierbei um eine sehr luftige Variante der Frisur handelt, denn "Bubble" bedeutet auf Deutsch "Blase". Er ist also luftig, fließend und etwas abgerundet.
Und so wird dieser Effekt geschnitten:
- Der Bob endet ungefähr auf Kinnlänge. Dabei sollten die Strähnen vorne um das Gesicht etwas länger sein, der Nacken wird etwas kürzer geschnitten. So entsteht eine asymmetrische Form.
- Um die Haarenden noch abgerundeter erscheinen zu lassen, werden die oberen Haarschichten ganz leicht kürzer geschnitten als die unterste Haarschicht. So entsteht auch gleich mehr Volumen in deiner Frisur.
So stylst du den "Bubble Bob"
Der "Bubble Bob" ist nicht schwer zu stylen. Jedoch ist bei fast allen Bob-Varianten wichtig, die Enden präzise zu stylen, damit der gerade und gerade Schnitt auch wirken kann. Föhne deine Haare am besten über eine Rundbürste trocken oder style sie mit einem Glätteisen. Möchtest du doch mal einen anderen Look ausprobieren, kannst du immer den Scheitel wechseln oder dir gleichmäßige Locken mit einem Lockenstab stylen.

Verwendete Quelle: instagram.com