Anzeige
So pflegst du dein Haar im Sommer!

So pflegst du dein Haar im Sommer!

Der Sommer ist da und wir saugen ihn auf, und zwar mit Haut und Haaren. Gerade jetzt braucht die Mähne aber eine extra Portion Pflege und Liebe und wir zeigen dir, wie es geht!

Text: Daniela Wilmer

So pflegst du dein Haar im Sommer!© Getty Images
Sonne, Sand und Meerwasser – mit diesen kleinen Tricks bleiben deine Haare trotzdem schön.

Hitze, Sonne, Salzwasser und Chlor, was für uns nach absolutem Summer Feeling klingt, ist für unsere Haare eher nicht so verlockend. Die stehen nämlich viel mehr auf Feuchtigkeit, Schatten und ganz viel Pflege. Aber da muss es doch einen guten Kompromiss geben, dass am Ende alle auf ihre Kosten kommen und wir den Sommerurlaub problemlos ohne weitere Haarschäden überstehen? Keine Sorge, den gibt es! Und wir haben sie, die easy peasy Tricks, die dafür sorgen, dass du auch im Herbst noch wunderschönes, gepflegtes Haar hast.

Was sind die Gefahren?

UV-Strahlen sind nicht nur schädlich für unsere Haut, sondern auch fürs Haar. Zwar verbrennen unsere Haare nicht, aber die Strahlen haben erheblichen Einfluss auf die Struktur unserer Haare. Und zwar wird es kraus, trocken und brüchig. Denn durch die Sonne werden die Fasern und Schuppenschichten geschwächt. Zusätzlich verliert gefärbtes Haar seinen Glanz und die Farbe sieht matt aus. Bei blonden Haaren kann es sogar zu richtigen Farbveränderungen kommen, wenn sie mit Chlor- oder Salzwasser in Berührung kommen. Alles in allem müssen unsere Haare von Juni bis September ganz schön was aushalten und brauchen dafür dringend Unterstützung.

Haarpflege im Sommer© Unsplash / Arturo Rivera
Chlorwasser und Salzwasser können Haare gerade im Sommer extrem schädigen, deshalb sollte man die Pflegeroutine unbedingt anpassen.

Wie kann ich das Haar schützen?

Ganz klar: mit einer Kopfbedeckung! Kappen, Hüte, Tücher und Co. sind ja zum Glück auch mehr als angesagt und runden den Sommerlook perfekt ab. Wenn die Sonnenstrahlen erst gar nicht die Möglichkeit haben, das Haar anzugreifen, können sie auch keinen Schaden anrichten. Ganz besonders am Pool, Strand oder auch im Wasser schützt die richtige Kopfbedeckung nicht nur die Haarstruktur, sondern auch unsere Kopfhaut. Denn diese cremt man dann ja doch eher selten ein, obwohl sie supersensibel ist.

1. Spitzen schneiden

Vor dem Urlaub lohnt es sich, noch mal die Spitzen schneiden zu lassen, vor allem wenn man zu Spliss neigt. So lässt sich verhindern, dass die trockenen Spitzen noch weiter einreißen.

2. Haare lufttrocknen lassen

Der Fön hat im Sommer Pause! Das Haar muss mit so viel Hitze kämpfen, da braucht es nicht noch am Morgen eine extra Portion Wind auf Stufe drei. Lieber das Haar einfach Luft trocknen lassen. Das ist nicht nur erfrischend, sondern sorgt auch für einen sommerlichen, natürlichen Look, der gerade total im Trend ist. Für den ultimativen Beach Look einfach die Haare schon am Abend waschen und nass Zöpfe flechten. So spart man sich den Fön und hat am Morgen wunderschöne Beach Waves.

3.  Vor dem Baden die Haare nass machen

Haare nassmachen, bevor du ins Wasser springst! Sind die Haare schon mal nass, können sie nicht mehr so viel Salz- und Chlorwasser aufsaugen, deshalb fix vor dem Baden einmal abduschen. Besonders das Salz aus dem Meerwasser entzieht dem Haar Feuchtigkeit und trocknet es extrem aus. Chlorwasser ist sogar noch schlimmer und bleicht das Haar regelrecht aus.

4. Für Feuchtigkeit sorgen

Feuchtigkeit, Feuchtigkeit uuuuund noch mal Feuchtigkeit! So wie wir im Sommer auch mehr Wasser brauchen, brauchen es die Haare eben auch. Doch leider eben nicht in Form von Meer- oder Poolwasser, sondern in Form von Haarkuren. Aber sind wir mal ehrlich, wer hat schon Zeit und Lust im Urlaub auf zeitintensive Haarkuren? Eben! Zum Glück hat Guhl eine Pflege entwickelt, die so intensiv ist wie eine Kur, aber nur so lange einwirken muss wie eine Spülung, nämlich nur 30 Sekunden.

Bereits beim Auftragen spürt man, wie sich eine schützende Schicht um die Haare legt und die Struktur sich sofort weich und geschmeidig anfühlt. Die hochkonzentrierte Pflegeformel lässt das Haar bereits nach der ersten Anwendung gesünder und glänzender aussehen. Die Inhaltsstoffe sind zu 99 Prozent biologisch abbaubar und zu 97 Prozent natürlichen Ursprungs. Auch auf Silikone wird bei den 30_sek Intensiv Kuren von Guhl verzichtet. Win-win für Haar und Umwelt. 

Die Kuren gibt es in drei verschiedenen Ausführungen, so kommt jedes Haarbedürfnis auf seine Kosten.

 

Guhl Intensivkur© PR
Drei unterschiedliche Haartypen und die dafür passende Pflege. Das Beste daran? Die 30_sek Intensiv Kuren von Guhl dauern in der Anwendung nur 30 Sekunden.

Regeneration für strapaziertes Haar

Mit Birnenextrakt und Birnenöl regeneriert die „30_sek Intensiv Kur Reparatur“ strapaziertes und geschädigtes Haar besonders nachhaltig. Für sichtbar gepflegtes Haar und spürbar mehr Geschmeidigkeit, besonders nach dem Sonnenbaden und somit zu viel Sonneneinstrahlung.

Feuchtigkeit für trockenes Haar

Glanzloses und trockenes Haar bekommt mit der „30_sek Intensiv Kur Feuchtigkeit“ die Pflege, die es braucht, dafür sorgt hochwertiges Sanddorn-Öl. Feuchtigkeit durch und durch für sichtbar gesunden Glanz.

Farbpflege für coloriertes Haar

Himbeerkern-Öl bringt sichtbar lebendigeren Farbglanz und Geschmeidigkeit zurück in koloriertes und gesträhntes Haar, mit der „30_sek Intensiv Kur Farbpflege“. So können Teint und Haare im Sommer um die Wette strahlen.

Außerdem praktisch: Die formschönen 100-ml-Tuben machen sich mit ihrem schlichten Design nicht nur gut im heimischen Badezimmer, sondern passen auch wunderbar in den Reisekoffer, ohne viel Platz wegzunehmen. Für intensiv gepflegtes Haar in Sekundenschnelle! 

Jetzt die neuen 30_sek Intensiv Kuren von Guhl entdecken und die Haare den ganzen Sommer über pflegen, um so Schäden zu vermeiden.

Lade weitere Inhalte ...