
Smokey Eyes sind der Make-up Trend der Saison. Hier präsentiert das Topmodel Antonia Petkovic, wie mit dem richtigen Augen-Make-up ein sinnlicher Gesamteindruck entsteht. Die Smokey Eyes Anleitung für diesen Look - backstage bei Elie Saab - folgt jetzt ...

Die Anleitung für Smokey Eyes, wie wir sie eben an Antonia Petkovic gesehen haben, basiert auf einem einfachen Grundprinzip:
1. Ein Lidstrich wird in einer dunklen Braun oder Grau-Nuance am oberen und unteren Lidrand gezogen.
2. Darüber kommt Eye-Shadow, der ein bis zwei Nuancen heller ist - mit einem Pinselchen aufgetragen und leicht verschmiert.
3. Zuletzt konturiert ihr die Lidfalte wieder mit der dunkleren Nuance und verbindet so schwungvoll den Lidstrich an den Außenwinkeln zum Cat-Eye.
4. Ordentlich Mascara drauf, fertig!

Smudgy Smokey Eyes sind unsere Favoriten! Sie bekommen das gewisse Etwas durch den verschmierten Look des Creme-Lidschattens in Zartbitter. Die Farbe wird bis über die Lidfalte aufgetragen und dann ausgeblendet. Anschließend die Wimpern tuschen und einen dunkelbraunen Kajal auf das untere Lid geben.

Die Light-Version der Smokey Eyes - mit goldbraunem Lidschatten: Am Wimpernrand und in den Augenwinkeln wird eine hellere Goldnuance aufgetragen, ansonsten kommt ihr hier gut mit hellbraunem Lidschatten zurecht.

Ein beeindruckender Look entsteht, wenn ihr goldenen Lidschatten für eure Smokey Eyes einsetzt. Und dazu dann richtig dicht schwarz getuschte Wimpern.

Anthrazit ist die Farbe, die diese rauchig geschminkten Augen schmückt.

Hier wird mit nachtschwarzem Lidschatten gearbeitet, der ebenfalls bis über die Lidfalte hinaus und am unteren Wimpernrand aufgetragen wird. Die Farbe verbindet sich an den Winkeln zu einer einzigen großen Umrandung - für Freundinnen dramatischer Auftritte!

Model Joan Smalls zeigt ebenfalls Smokey Eyes - in einer blauen Glitzer-Variante. Wow, was für ein toller, dramatischer Look!

Der Lidschatten in kühlen, matten Braun- und Grautönen wird über die Falte hinaus aufgetragen und mit einem dezentem Schwung Richtung Schläfe ausgeblendet. Wer es etwas "eleganter" mag, kann mit etwas Kajal in der gleichen Nuance den unteren Wimpernkranz betonen.

Der Smokey-Eyes Klassiker: Dunkler Lidschatten wird über die Lidfalte hinaus aufgetragen, bis kanpp unter die Brauen. Ein dunkler Lidstrich am oberen Wimpernkranz und üppig, aber sauber ausgeblendeter Kajal am unteren Wimpernkranz treffen sich an den Winkeln und sorgen so für den sinnlichen Look.

Ganz dunkel geschminkte Augen wirken immer schön rockig - ein toller Look hier bei Jean Paul Gaultier. Der Eyeshadow in sehr dunklem Anthrazi wird Richtung Schläfe hin ausgeblendet, schwarzer Kajal (gerne mit einigen Glitzer-Partikeln) sorgt für Kontur und den leicht verwischten Look am unteren Wimpernrand.

Bei Ralph & Russo Haute Couture waren die Smokey Eyes die elegante Ergänzung zu mondänen Roben. Kupferfarbener Eyeshadow geht in schimmerndes Anthrazit über...

In der Nahaufnahme: der schimmernde, anthrazitfarbene Lidschatten kombiniert mit Kupfer. Eine unsichtbare Linie, die sich ergibt, wenn ihr einen Stift vom Brauenende bis zum äußeren Augenwinkel legt, dient als Begrenzung für den wirkungsvollen und easy nachzumachenden Look.

Topmodel Natasha Poly mit Smokey Eyes im Katzenlook. Dazu wird ein dicker, schwarzer Lidstrich (am besten Cake-Eyeliner mit Pinselchen) rund um die Augen gezogen, der sich am äußeren Augenwinkel trifft. Darüber kann man bei Belieben noch etwas dunkelgrauen Glitzer-Eye-Shadow geben und ebenfalls zum Cat-Eye verblenden.

Model Vittoria Ceretti macht die Smokey- Eyes mit diesem Downgrade zum Tages-Make-up: Hautfarbene Nuancen von gebrochenem Beige bis Schokobraun - für diesen Look werden natürliche und glamourös schimmernde Farben kombiniert, um den Augen Tiefe zu verleihen. Gerne auch glossy Texturen verwenden, das sorgt für den Retro-Touch.

Emma Watson sieht mit Smokey Eyes sehr elegant und auch ein wenig verrucht aus.

Auch Kristen Stewart steht auf Smokey Eyes als dezentes, aber wirkungsvolles Make-up.

Toll zu blauen Augen: Mit dem silbrig-roséfarbenen Nuancen im Augen-Make-up strahlen Rosie Huntington-Whiteleys eisblaue Augen noch viel intensiver.

Smokey Eyes in Kupfer, die mit einem Lidstrich konturiert werden, sehen auch super aus.

Smokey Eyes ist geläufiger, aber immer mehr Kosmetikhersteller wie beispielsweise Urban Decay benennen den Look als Smoky Eyes. Richtig ist beides, die Entscheidung bleibt also euch überlassen. Hier sehen wir drei Smokey Eyes Varianten mit Glitzerlidschatten. Toll!

Rauchige Grautöne sowie natürlich auch Brauntöne sind die perfekten Farben für Smokey Eyes bei grünen Augen. Aber auch hier gilt: Erlaubt ist, was euch gefällt!

Die Mascara ist das i-Tüpfelchen in Sachen Dramatik, wenn es um Smokey Eyes geht. Besonders gut sind hier Volumen-Mascaras. Wer seine Smokey Eyes downgraden möchte, kann aber mittlerweile sogar auf Mascara verzichten.

Smokey-Eyes versprechen nicht nur einen verführerischen Blick, sondern lassen euren gesamten Look sexier rüberkommen. Jolie.de zeigt euch Schritt für Schritt, wie ihr Smokey Eyes Schminken lernen könnt und Models, die diesen Make up-Trend perfekt präsentieren.
Und hier nun Schritt 1: Gebt weißen Lidschatten auf das gesamte Lid...

So, jetzt seid ihr schon beim vierten Schritt für Smokey-Eyes und müsst euch auf die Lidfalte konzentrieren. Um einen möglichst dramatischen effekt zu erzielen, wird weiter Lidschatten aufgetragen!

Nun wird die Farbe bis zum gewünschten Farbton verdichtet. Zur Intensivierung gebt ihr dann einen dunkleren Farbton darüber - auch in die Lidfalte!

So, jetzt seid ihr schon beim vierten Schritt für Smokey-Eyes und müsst euch auf die Lidfalte konzentrieren. Um einen möglichst dramatischen effekt zu erzielen, wird weiter Lidschatten aufgetragen!

Als nächstes verwischt ihr einfach die Übergänge mit den Fingern.

Kajal darf beim Schminken von Smokey-Eyes natürlich nicht fehlen. Zunächst setzt ihr entweder Kajal, dunklen Lidschatten oder einen Eyeliner am äußeren Augenwinkel an...

...und zieht dann eine möglichst sanfte Linie bis zum inneren Augenwinkel.

Danach zieht ihr den Lidstrich unter dem Auge vom äußeren zum inneren Augenwinkel.

Dabei kommt es vor allem darauf an, dass ihr so dicht wie möglich am Wimpernsaum bleibe

Um eine etwas weichere Kontur in den Lidstrich zu bringen, wird dieser einfach mit einem Wattestäbchen leicht verwischt.

Und noch ein Profi-Tipp für die perfekten Smokey-Eyes: Damit der Lidstrich länger hält, gebt ihr mit dem Eyeliner-Pinsel eine Schicht Lidschatten darüber!

Last but not least verwischt ihr dann den Strich, das gibt dem Smoky-Look eine "verruchte" Note. Der Liner kann wahlweise auch dicker aufgetragen werden.

Falls ihr jetzt schon den gewünschten Effekt erzielt habt - herzlichen Glückwunsch zu euren professionell geschminkten Smokey-Eyes! Für mehr Drama noch einmal auftragen und weitere Schichten hinzufügen...

Das Ergebnis kann sich sehen lassen:Smokey-Eyes sind das ideale Make-up für den Abend und garantieren euch einen atemberaubenden Blick!

Wer lediglich seine Augen betonen möchte, kombiniert seine Smokey-Eyes am besten mit Lippenstift in Nude.

Hier seht ihr den Effekt von Smokey-Eyes und einem mittleren Lippenton.

Und ganz besonders dramatisch wird es bei Smokey-Eyes in Kombination mit einem dunklen Lippenstift, passend zum aktuellen Eighties-Trend.

Noch mehr Anleitungen für ein perfektes Make up wie von Profihand findet ihr übrigens in diesem Buchtipp von Jolie.de: Bobbi Brown Make-up Manual von teNeues, um 39 Euro.
1 /
40

Ihr habt braune Augen und wisst nicht genau, wie ihr euch schminken sollt, um das Beste aus eurer Augenfarbe herauszuholen? Dann seid ihr hier genau richtig, denn wir verraten euch, welche Farben und welche Augen-Make-ups am besten zu euch passen und...
Weiterlesen