
Wie das geht? Der Geheimtrick heißt Selbstbräuner! Aber nicht irgendein Selbstbräuner, es muss schon ein Selbstbräunungsschaum sein. Denn die geben euch die natürlichste, gleichmäßigste Bräune - hässliche Flecken in Orange wie bei Lotionen oder Sprays müsst ihr mit einem Selbstbräuner Mousse nicht befürchten. Und für die Haut sind Selbstbräuner übrigens auch unbedenklich. Wie ihr eure Sommerbräune am besten verlängert? Setzt auf eines dieser Selbstbräuner:
Das solltest du vor dem Anwenden beachten:
-
Peeling! Entfernt tote und trockene Hautschuppen mit einem sanften Peeling, denn dadurch kann der Selbstbräunungsschaum ebenmäßig aufgetragen werden, ohne, dass sich Flecken auf der Haut bilden.
-
Vor der Anwendung Feuchtigkeitslotion auf den Füßen, Knien, Ellenbogen und an den Gelenken auftragen. Auch das verhindert die Fleckenbildung.
-
Beim Auftragen des Selbstbräunungsschaums solltet ihr unbedingt Handschuhe tragen, denn die Farbe von den Handflächen abzuwaschen ist ein Albtraum!
-
Tragt den Schaum in kreisenden Bewegungen auf eurem Körper auf, zum Beispiel an den Beinen, Armen, dem Dekolleté und den Schultern. Dann je nach Hersteller bis zu 90 Minuten trocknen lassen und anschließend duschen. Am besten trocknet ihr euch danach mit einem alten Handtuch ab, da noch etwas Farbe abgehen könnte. In der Regel lassen sich Selbstbräunungsprodukte aber recht einfach aus Kleidung, Bettzeug und Co. abwaschen. Also kein Grund zur Sorge.
-
Auf Sport oder ausgiebige Bäder solltet ihr die ersten zwei Stunden nach der Anwendung verzichten, danach könnt ihr – frisch erbräunt – aber alles wie gewohnt machen.
Achtung: an Menschen mit sehr hellen Hautfarben sehen Selbstbräuner schnell künstlich und orange aus (Stichwort: Donald Trump). Deshalb funktioniert dieser Trick nur bei vorgebräunter Haut. Die Bräune hält in der Regel drei bis fünf Tage. Um eure Sommerbräune so lange wie möglich zu verlängern, solltet ihr mindestens einmal pro Woche Selbstbräunungsmousse nachlegen.
