Parfum-Trend 2023: Diese Parfums riechen wie ihre teuren Alternativen

Günstiger Duftzwilling: Diese Parfums riechen wie ihre teuren Alternativen

Teuer riechen, aber wenig bezahlen? Das funktioniert mit diesen Duftzwillingen des teuren Originals!

Zur täglichen Routine gehört für viele Menschen Parfum genauso dazu, wie Zähne putzen oder den Schmuck anlegen. Doch täglich ein paar Spritzer des geliebten Parfums zu benutzen, kann ganz schön in den Geldbeutel gehen – vor allem, wenn du auf teure Marken-Parfums setzt. Doch hier kommt die gute Nachricht: Denn viele beliebte Parfums haben einen günstigen Duftzwilling. Wir stellen dir die beliebtesten vor!

Diese Parfums riechen wie ihre teuren Alternativen

Dupes von Kosmetik-Produkten gibt es wie Sand am Meer, doch nicht alle kommen dem Original wirklich nah. Gerade bei Parfums kann der Duft von günstigen Alternativen schnell unangenehm riechen, weil sie zu süß oder aufdringlich sind. Trotzdem gibt es einige Optionen, die sich wirklich lohnen – und wir haben sie gefunden!

1. Prada – "La Femme"

Tuberose, Iris, Ylang-Ylang und Frangipani bringen dich in Verbindung mit Vetiver und Vanille auf eine exotisch-sinnliche Duftreise. Das orientalisch duftende Parfum "La Femme" von Prada zählt zu den Klassikern des Designers, hat allerdings mit 98 Euro für 50ml auch einen stolzen Preis 🛒. Hier kommt der Duftzwilling wie gelegen: ÉCLAT 307 sieht in der Formulierung zum Verwechseln ähnlich aus – Iris, Frangipani, Ylang-Ylang, Tuberose in der Herznote, in der Basisnote Vanille und Vetiver. Nur der Preis ist unterschiedlich, denn für 55 ml zahlst du bei Amazon nur knapp 24 Euro 🛒.

2. Giorgio Armani – "Si"

Das beliebte Parfum wird beschrieben als eine Hommage an die Weiblichkeit. Und die drückt sich durch Mandarine, Johannisbeere, Bergamotte, Vanille und weißem Moschus aus. In der Herznote kommen noch Rose, Freesie, Patchouli, Jasmin und Neroli hinzu. Doch die vielseitigen Duftingredienzen schlagen mit ca. 65 Euro für 50 ml für das Armani Parfum 🛒 auch etwas auf den Geldbeutel. Schonender fürs Portemonnaie wird das L'ARISÉ 104 Parfum mit ca. 20 Euro für 50 ml 🛒 sein.

3. Chanel – "Coco Mademoiselle"

Dass Chanel zu den teuersten Marken auf dem Markt gehört, ist wohl bekannt. Doch 117 Euro für ca. 100 ml Parfum 🛒 ist schon eine kleine Investition. Dafür bekommst du mit Coco Mademoiselle einen charakterstarken orientalischen Duft, der durch seine intensive Frische überrascht. Orange und Bergamotte treffen in der Herznote auf Moschus, Jasmin, Rose, Mimose und in der Basisnote auf Vetiver und Vanille. Hier macht die günstige Alternative wohl den größten Preisfaktor aus. Denn La Rive –  Madame Isabelle bekommst du bei Amazon für ca. 10 Euro bei einer vergleichbaren Größe 🛒.

Diese Artikel könnten dir auch gefallen:

Verwendete Quelle: amazon.com, douglas.de

Nischen-Parfums
Nischen-Parfums sind perfekt für alle, die sich vom Mainstream abheben wollen. Hier zeigen wir dir unsere Favoriten. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...