Nagel-Trend 2023: 5 Fehler, die jede von uns beim Lackieren der Fingernägel macht - und wie du sie vermeidest

5 Fehler, die jede von uns beim Lackieren der Fingernägel macht - und wie du sie vermeidest

Deine Maniküre will einfach nicht lange halten? Dann liegt das vermutlich an folgenden fünf Fehlern.

Das Auftragen von Nagellack kann zu einem ganz schönen Geduldspiel werden und erfordert im wahrsten Sinne des Wortes eine ruhige Hand sowie eine ordentliche Portion Fingerspitzengefühl. Doch auch die richtige Technik und Vorgehensweise tragen entscheidend dazu bei, ob deine Maniküre ein Erfolg wird oder in einem Desaster endet. Wir haben uns angeschaut, worauf es beim Lackieren wirklich ankommt und haben erstaunliche Fehler festgestellt, die du garantiert auch schon einmal gemacht hast. Welche Schwierigkeiten es zu umgehen gilt, erfährst du jetzt.

1. Nägel vor dem Lackieren nicht säubern

Vorbereitung ist auch in Sachen Maniküre das A und O. Kosmetikerinnen und Kosmetiker raten dringend dazu, die Fingernägel gründlich zu reinigen, bevor es mit dem Auftragen der Farbe losgeht. Denn Seifen, Handcremes und ähnliche Pflegeprodukte hinterlassen häufig einen Fettfilm auf den Nägeln, wodurch der Lack schlechter haftet.

Für ein streifenfreies Ergebnis, das vor allem lange hält, solltest du deine Nägel also vor dem Lackieren säubern. Am besten gelingt dir das mit acetonfreiem Nagellackentferner (🛒). Alternativ kannst du auch zu einem fusselfreien Tuch und Alkohol greifen.

2. Zu dicke Schicht Nagellack

Viel hilft viel? Das gilt im Beauty-Bereich leider nicht immer. Mehr Lack aufzutragen, um ein intensives und schnelles Ergebnis zu erzielen, ist eher kontraproduktiv und ein wahrer Irrglaube. Viel besser ist es, wenn du den Nagellack in dünnen Schichten auf deine Nägel gibst. Sie können rascher trocknen und diese Auftragetechnik führt außerdem dazu, dass dein Nagellack länger hält.

Wichtig ist, dass du die einzelnen Schichten gut trocknen lässt und erst neue Farbe aufträgst, wenn die Schicht darunter fest geworden ist. Expertinnen und Experten empfehlen, nie mehr als zwei Nagellackschichten auf die Finger zu geben.

3. Zu kurze Trocknungszeit

Und da sind wir schon beim nächsten Fehler. Hektik und Ungeduld sind keine guten Berater bei der Maniküre. Möchtest du ein fehlerfreies Ergebnis, solltest du genügend Zeit einplanen. Eine Schicht Nagellack sollte mindestens 15 Minuten trocknen. Damit du sichergehst, dass diese Zeit auch wirklich eingehalten wird, raten die Beauty-Queens dazu, sich eine Stoppuhr zu stellen. Einen Trick, wie dein Nagellack schneller trocknet, erfährst du hier.

4. Top Coat vernachlässigen

Dass Top Coat dabei hilft, den Halt deiner Maniküre zu verlängern, ist dir sicher bekannt. Doch wusstest du, dass du den Top Coat nach ein paar Tagen auffrischen solltest? Alle drei Tage lohnt sich das erneute Auftragen des durchsichtigen Überlacks. So verhinderst du, dass die Spitzen abblättern und Unebenheiten werden geglättet.

5. Falsche Aufbewahrung des Nagellacks

Du siehst, man kann so einiges falsch machen bei der Maniküre. Und so wundert es nicht, dass auch die Lagerung des Lacks gewisses Gefahrenpotential birgt. Damit dein Nagellack schön flüssig und geschmeidig bleibt, solltest du ihn an ein schattiges Plätzchen verfrachten.

Direkte Sonneneinstrahlung kann die Textur verändern und ihn zäh werden lassen. Das saubere Auftragen wird dann deutlich schwerer und du malst schneller über. Im Idealfall stellst du ihn in den Kühlschrank, wo er bei kühler Temperatur mehrere Monate unbeschadet überlebt.

Auch spannend:

Lade weitere Inhalte ...