
Der Winter ist ohne Frage eine echte Geduldsprobe für unsere Haut. Superkalte Temperaturen, Wind und trockene Heizungsluft strapazierten wochenlang die Schutzhülle unserer Haut. Die Folgen äußern sich schnell: Unsere Haut ist weniger gut durchblutet, sieht müde und fahl aus, reagiert empfindlich und ist im schlimmsten Fall sogar an einigen Stellen ziemlich ausgetrocknet. Mit diesen Tricks kriegt ihr eure Winterhaut aber fix für den Frühling in den Griff. Indianerehrenwort!
1. Öffnet eure Poren mit einem Gesichtsdampfbad
Dampfbäder sind nicht nur für Erkältungen geeignet, denn auch unserer Haut tut die Wärme etwas Gutes. Im ersten Schritt solltet ihr eure Poren öffnen – und das geht am besten mit dem Dampf von warmem Wasser. Ein Kamillendampfbad wirkt super entspannend und überreizt die Haut nicht. Übrigens: Auch ein Gesichtsdampfer eignet sich dafür super!
2. Verwöhnt eure Haut mit einem Peeling
Im zweiten Schritt solltet ihr eure Haut von abgestorbenen und trockenen Hautschuppen befreien – fix nach dem Dampfbad muss also ein gutes Peeling her. Dieses sollte sich allerdings für empfindliche Haut eignen, schließlich ist eure Haut vom Winter noch äußerst empfindlich. Unser Liebling ist "Schaebens Totes Meer Salz Peeling", welches unsere Poren nach und nach sichtbar verfeinert.

3. Benutzt leichtere Pflegeprodukte
Überschüssigen Hautschüppchen habt ihr nun endlich adé gesagt – doch was kommt als nächstes? Sobald die Temperaturen steigen, legen wir unsere schweren Wintersachen beiseite und bestücken unsere Garderobe mit leichterer Frühlingskleidung. Das gleiche Prinzip sollte auch für eure Pflege- und Beautyprodukte gelten! Cremes mit Linolsäure, Urea oder Aloe Vera sind ideal für die Übergangszeit gemacht und küssen eure Haut ganz langsam wach. Tragt die Feuchtigkeitscreme – am besten sollte diese auch noch einen Lichtschutzfaktor haben – kurz nach dem Peeling auf. Wer möchte kann die Creme zusätzlich mit einem Jaderoller einarbeiten.