
Was genau ist CBD?
Wie auch das für seine berauschende Wirkung bekannte THC, wird Cannabidiol aus der Hanfpflanze gewonnen. Gegensätzlich zu THC, besitzt CBD jedoch keine psychoaktive Wirkung.
Es sind bereits viele verschiedene Effekte von CBD auf den menschlichen Körper bekannt. Der Wirkstoff kann bei zahlreichen gesundheitlichen Beschwerden helfen und auch Haut und Haar zum Strahlen bringen. Für Kosmetikprodukte wird CBD in der Regel mit Hanföl vermengt. Das Öl wird dabei durch das kalte Pressen der Hanfsamen gewonnen.
So wirkt Cannabidiol auf die Haut
CBD pflegt und schützt die Haut. Das in den Produkten enthaltene Öl sorgt für ausreichend Feuchtigkeit, während besonders die entzündungshemmenden Eigenschaften von CBD Haut-Beschwerden mindern können. Besonders bei schwieriger und empfindlicher Haut können CBD-Produkte hilfreich sein. Die natürlichen Eigenschaften belasten die Haut nicht zusätzlich und können einige Beschwerden lindern. So kann CBD beispielsweise bei Schuppenflechte und Hautausschlag helfen.
Zudem wird CBD häufig gegen Akne eingesetzt, da das Cannabinoid die übermäßige Talgproduktion mindert. Zusätzlich werden Entzündungen der Talgdrüsen gehemmt, welche andernfalls in Form von Pickeln in Erscheinung treten würden.
CBD-Öle eignen sich außerdem hervorragend als Anti-Aging-Produkte. Sie stärken die natürliche Schutzfunktion der Haut sowie die Zellregeneration und verschaffen der Haut obendrein einen schönen Glanz.
Gesundes und voluminöses Haar mit Cannabidiol
Auch auf die Haare kann CBD eine positive Wirkung haben. Die enthaltenen Linolsäuren versorgen die Kopfhaut mit Feuchtigkeit und bieten ein natürliches Anti-Schuppen-Mittel. Die Fettsäuren versorgen auch das Haar mit ausreichend Feuchtigkeit und fördern zusätzlich den Haarwuchs. Der hohe Proteingehalt und das Vitamin E helfen zudem geschädigtem Haar bei der Regeneration.
Zudem kann plattes Haar ein schönes Volumen bekommen und strohigem Haar wird ein natürlicher Glanz verliehen.
Für wen sind CBD-Produkte geeignet?
Grundsätzlich können Beauty-Produkte mit Cannabidiol von jedem Haut- und Haar-Typ verwendet werden. Besonders ist CBD jedoch bei Akne und zur Falten-Vorbeugung geeignet.
Auch Personen mit trockenem oder geschädigtem Haar können von CBD profitieren. Wenn Anti-Schuppen-Shampoo allein nicht die erwünschte Wirkung zeigt, können CBD-Produkte eine hilfreiche Unterstützung bieten.
Um eine Unverträglichkeit auszuschließen, sollten CBD-Produkte bei der ersten Verwendung an einer kleinen unauffälligen Stelle getestet werden. Entstehen keine Hautirritationen, kann die Beauty-Behandlung beginnen.
Cannabidiol kann Auswirkungen auf die Schwangerschaft haben. Für die äußerliche Verwendung von CBD-Produkten besteht zwar ein geringeres Risiko, jedoch sollte die Anwendung während der Schwangerschaft immer mit einem Gynäkologen besprochen werden.
Wo in welcher Form sind CBD-Produkte erhältlich?
CBD-Produkte können einfach und legal online bestellt werden. Auch in der Apotheke und in einigen Drogerien sind CBD-Produkte erhältlich. Neben den klassischen und beliebten CBD-Ölen ist Cannabinoid in zahlreiche Pflegeprodukte integriert worden. So gibt es beispielsweise Bodylotions, Cremes, Seren und Shampoos mit CBD-Anteilen. Je nach gewünschter Wirkung sollte jedoch auf den tatsächlichen CBD-Gehalt geachtet werden.
Fazit
CBD kann eine positive Wirkung auf Haut und Haar haben. Jedoch hängen die Erfolge von den eigenen biologischen Eigenschaften, dem Wirkstoffgehalt und der Qualität der Produkte ab. Bei langanhaltenden Beschwerden, wie z. B. langjähriger Akne, ist der Versuch aber sicher die Mühe wert.
Das natürliche Mittel hilft nicht jedem Haut- und Haar-Typen gleichermaßen. Dennoch kann CBD vielen Menschen gesunde Haut und tolles Haar bescheren.
