Beauty-Tipp 2023: Diese 3 Dinge solltest du niemals vor dem Friseurbesuch tun

Haarige Angelegenheit: Diese 3 Dinge solltest du niemals vor dem Friseurbesuch tun

Du gehst bald zum Friseur? Dann achte darauf, diese drei Dinge vor deinem Termin zu vermeiden.

Egal ob wir uns nur die Spitzen schneiden lassen wollen oder uns eine größere Veränderung auf dem Kopf wünschen: Vor dem Friseurbesuch gilt es einiges zu beachten. Sollte man die Haare vorher waschen oder nicht? Und wie sieht es mit Stylingprodukten im Haar aus? Damit bei deinem Termin alles reibungslos verläuft, solltest du diesen Artikel besonders aufmerksam lesen. Dein Hairstylist wird es dir danken!

3 No-Gos vor dem Friseurbesuch

1. Haare waschen

Auch wenn es gut gemeint ist: Vor deinem Termin beim Friseur solltest du deine Haare besser nicht waschen. Das hat gleich zwei Gründe: Zum einen kann der Hairstylist Haarstruktur und Fettungsgrad deiner Mähne besser beurteilen, wenn sie ungewaschen ist. So kann er leichter den passenden Haarschnitt für dich finden und dir die richtigen Pflegeprodukte empfehlen. Zum anderen behält das Haar seinen natürlichen Säureschutzmantel, der beim Färben Kopfhaut und Haarstruktur schützt. Andernfalls können Schadstoffe schneller eindringen und die Kopfhaut reizen.

2. Ungekämmte Haare

Die Haare sollten vor dem Friseurbesuch zwar nicht frisch gewaschen, aber dennoch gepflegt sein. Viele und große Knoten im Haar sind ein echtes No-Go. Kein Friseur möchte erst einmal 20 Minuten Zeit damit verbringen, deine Mähne zu entwirren. Übrigens schadet zu seltenes Bürsten auch deiner Haargesundheit, denn in einer zotteligen Mähne hat Spliss besonders leichtes Spiel. Achte also darauf, deine Haare regelmäßig zu kämmen.

3. Trockenshampoo-Reste

Um einen fettigen Ansatz zu kaschieren, greifen die meisten von uns zu Trockenshampoo. Kein Wunder, denn es ist leicht aufzutragen und lässt die Haare in nur wenigen Minuten wieder frisch aussehen. Vor dem Friseurbesuch raten wir davon jedoch ab – zumindest in größeren Mengen. Oft befinden sich nach er Anwendung nämlich noch Produktrückstände im Haar, die das Frisieren erschweren und sich für den Friseur alles andere als schön anfühlen. Außerdem bleiben diese Rückstände in der Bürste oder im Kamm zurück, was ziemlich unangenehm ist. Das Gleiche gilt übrigens für Haarspray und Haargel.

Das könnte dich auch interessieren:

Verwendete Quelle: tiktok.com

Frau mit Sommerteint
Pünktlich zu den heißen Temperaturen brauchen wir abends eine Abkühlung  – auch unsere Haut. Wir stellen dir unsere liebsten günstigen After Sun Lotions vor. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...