
Warum vergrößern sich Poren?
So wie alles an unserem Körper ist auch die Porengröße genetisch festgelegt. Kleiner als die genetisch festgelegte Größe können die Poren nicht werden, allerdings erweitern sie sich häufig. Grund dafür sind verstopfte Porenkanäle. Unsere Poren sind dafür da, Schweiß und Talg nach außen abzutransportieren. Sind sie allerdings durch Schmutz, Make-Up oder verhornte Haut blockiert, sammelt sich der Talg in den Kanälen und dehnt sie. Wenn sich die verstopfte Pore dann auch noch entzündet, entsteht ein Pickel. Ist der Porenkanal einmal vergrößert, schrumpft er ohne Unterstützung nicht mehr vollständig auf seine Ursprungsgröße zurück.
Insbesondere Menschen mit einer öligen Haut machen oft die Erfahrung mit erweiterten Poren, denn da sondert die Haut besonders viel Talg ab und die Wahrscheinlichkeit für Blockaden sind somit höher. Begünstigt wird das außerdem durch UV-Strahlen und komedogene (porenverstopfende) Kosmetikprodukte.
Auch das Alter spielt eine Rolle. Mit zunehmendem Alter wird die Haut zusehends schlaffer und verliert an Elastizität und Spannkraft. Das führt dazu, dass auch die Poren bei reifer Haut erfahrungsgemäß größer erscheinen.
Wie wirkt Aktivharz bei großen Poren?
Die Grundlage für das Aktivharz ist Mastix. Mastix ist das kostbare Harz der Wilden Pistazie (Mastixstrauch) und stammt von der griechischen Insel Chios. Schon in der Antike wurde das Harz aufgrund seiner antibakteriellen und adstringierenden Wirkung zur Prophylaxe und Behandlung von gesundheitlichen Beschwerden eingesetzt. Aus dem Harz wird ein wasserlöslicher, kosmetischer Wirkstoff hergestellt, der in die Haut eindringt.
In vitro Tests haben gezeigt, dass das Harz-Extrakt ein Enzym hemmen kann, das in der Haut für eine verstärkte Talgbildung verantwortlich ist. Dadurch soll die Talgproduktion reguliert werden, um verstopften und somit vergrößerten Poren sowie Fettglanz auf der Haut vorzubeugen. In Form der Aktiv Harzsalbe kann der Wirkstoff aus Harz gemeinsam mit hautpflegenden Bestandteilen auf die Haut aufgetragen werden.
Aus welchen Inhaltsstoffen setzt sich die Aktiv Harzsalbe zusammen?
In der Aktiv Harzsalbe sind vor allem Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs enthalten wie z.B. Öle aus kontrolliert biologischem Anbau. Die ausgewählten pflanzlichen Öle sind nicht komedogen und eignen sich daher sehr gut für die Pflege von großporiger und öliger Haut, da sie die Poren nicht verstopfen. Um große Poren aufgrund von vorzeitiger Hautalterung zu verhindern, beinhaltet die Salbe zusätzlich Aloe Vera Extrakt, Hyaluronsäure und das Antioxidans Vitamin E.
Die Aktiv Harzsalbe kommt ohne Duft- und Farbstoffe aus, was sie besonders gut verträglich macht. Mikroplastik, Silikone und Mineralöle sowie tierische Stoffe sind nicht enthalten. Die Hautverträglichkeit der Aktiv Harzsalbe wurde in einem dermatologischen Test untersucht und bestätigt.
Was muss man bei der Anwendung beachten?
Die Anwendung der Aktiv Harzsalbe von Biovolen ist ganz einfach: Sie wird morgens und bei Bedarf auch abends nach der Gesichtsreinigung großflächig im ganzen Gesicht aufgetragen. Die Salbe versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und eine zusätzliche Gesichtspflege ist daher nicht notwendig.
Erfahrungsberichten zufolge zeigen sich vor allem bei schnell fettender Haut und Mischhaut schnell Verbesserungen, geeignet ist die Aktiv Harzsalbe aber für jeden Hauttypen.
Welche Erfahrungen haben Harzsalbe-Tester gemacht?
Die Auswahl an Cremes und Salben bei fettiger Haut und großen Poren ist groß. Unabhängige Erfahrungsberichte und Kundenmeinungen erleichtern da oft die Entscheidung. Auf der Suche nach Testberichten zur Aktiv Harzsalbe wird man im Netz fündig, dort wurde sie bereits mehrfach getestet und bewertet.
Viele der Anwender sind sehr zufrieden mit der Salbe und berichten über sichtbare Verbesserungen ihres Hautbildes. In den Erfahrungsberichten heißt es, dass die Harzsalbe vor allem dabei hilft, schnell fettende Haut ins Gleichgewicht zu bringen. Mit der Zeit erscheint der Teint ebenmäßiger und die Poren feiner. Einige haben in ihren Praxistests die Erfahrung gemacht, dass Unreinheiten und Mitesser verringert wurden. Folgendes schreibt eine Testerin auf der Website des Herstellers: “Meine Haut wirkt straffer; nicht mehr so großporig und die Unreinheiten im Nasenbereich sind verschwunden.” Auch Rötungen können Testberichten zufolge reduziert werden.
Vereinzelt liest man auch Meinungen unzufriedener Anwender, für deren Hauttyp die Aktiv Harzsalbe nicht geeignet war. Meist hilft aber nur ein Selbsttest, um das herauszufinden.
Wo gibt es die Aktiv Harzsalbe zu kaufen?
Die Aktiv Harzsalbe gibt es in jeder Apotheke, in zahlreichen Versandapotheken und natürlich online direkt beim Hersteller unter www.harzsalbe.de zu kaufen. In der Drogerie und auf Amazon und eBay ist die originale Aktiv Harzsalbe von Biovolen nicht erhältlich.
Beim Kauf im Online-Shop könnt ihr am meisten sparen. Dort gibt es die Salbe bereits ab 69,90 €, der Versand ist kostenfrei. In den stationären Apotheken und Versandapotheken kostet sie in der Regel mehr, hier lohnt sich ein Preisvergleich.
Wer die Salbe unverbindlich und ohne Risiko testen möchte, erhält beim Kauf im Online-Shop unter www.harzsalbe.de eine 30-tägige Zufriedenheitsgarantie. Ihr könnt die Salbe also in Ruhe ausprobieren und innerhalb von 30 Tagen zurückschicken, falls sie euch nicht zusagt.
Mehr Infos zur Biovolen Aktiv Harzsalbe und aktuelle Erfahrungsberichte findet ihr unter www.harzsalbe.de.