In 4 Schritten spröde Lippen loswerden

In 4 simplen Schritten trockene und spröde Lippen endgültig loswerden

Es zwickt, spannt und irgendwie will es nicht besser werden: Spröde Lippen sind nervige Begleiter, nicht nur in der kalten Jahreszeit. Wenn euch auch immer wieder das trockene Gefühl plagt, seid ihr hier genau richtig! Wir erklären die Ursachen für spröde Lippen und stellen euch unsere vier ultimativen und effektiven Schritte im Kampf gegen trockene Lippen vor.

spröde-trockene-lippen-loswerden-1© Alina Kovalchuk/Unsplash
Tschüss, spröde und trockene Lippen. Hello, samtweicher Kussmund!

Die Ursachen für trockene und spröde Lippen

Kälte: Eine der Hauptursachen für trockene Lippen ist Kälte. Vor allem im Winter machen uns kleine Risse zu schaffen, die den Feuchtigkeitshaushalt der Lippen negativ beeinflussen. Dass man mit der Zunge fast schon reflexartig die Lippen befeuchet, schafft nur kurzfristig Linderung – und trocknet die ohnehin schon spröden Lippen nur noch mehr aus.

Falsche Pflege: Ein zweiter Grund für trockene Lippen ist die falsche Pflege. Viele von uns greifen zu herkömmlichen Feuchtigkeitscremes, deren Inhaltsstoffe aber nur in den seltensten Fällen für die zarte Haut der Lippen geeignet sind. Besser zu einem speziellen Lippenbalsam greifen oder bewährte Hausmittel nutzen. 

Vitaminmangel: Auch Vitaminmangel kann zu spröden, rissigen Lippen führen. Genauer gesagt: ein Mangel an Vitamin B2, auch Riboflavin genannt. Wichtige Vitamin-B2-Lieferanten sind unter anderem Milchprodukte, Brokkoli, Avocado und Fleisch. Vor allem Veganer sollten also darauf achten, genügend Vitamin B2 zu bekommen.

Stress: Die Ursachen für trockene Lippen sind vielfältig. Forscher haben jedoch herausgefunden, dass sich auch Stress ungünstig auf den Zustand der Haut auswirken kann. Menschen, denen sprichwörtlich häufig die Spucke wegbleibt, haben meistens auch mit trockenen Lippen zu kämpfen.

 

In 4 Schritten spröde Lippen loswerden 

Jetzt die gute Nachricht: Auch gegen trockene Lippen ist ein Kraut gewachsen! Natürlich sind eine gesunde Ernährung und ausreichendes Trinken eine gute Basis. Neben der Pflege von innen sollte aber die Pflege von außen nicht vernachlässigt werden. 

Schritt 1: Honig über Nacht einwirken lassen 

Wer an trockenen Lippen leidet, kann ruhig auch mal im Haushaltsschrank stöbern: Honig zum Beispiel ist ein bewährtes Hausmittel gegen spröde Lippen. Deswegen lassen wir im ersten Schritt gegen spröde Lippen eine dünne Schicht Honig über Nacht einwirken. Am nächsten Morgen wachen wir mit samtweichen Lippen auf. Wird der Honig mit etwas Quark verrührt, hat man im Handumdrehen übrigens auch eine pflegende Maske.

 

 

 

Schritt 2: Nach dem Zähneputzen auch die Lippen mit der Bürste schrubben

Das Abschrubben der Lippen mit einer Zahnbürste wirkt wie ein Peeling. Trockene und/oder tote Hautschüppchen werden entfernt und die Lippen sind befreit für die Pflege, die wir direkt danach auftragen. Außerdem wird durch das Schrubben die Durchblutung angeregt, was zu einem gesunden, natürlich roten und voluminösen Look der Lippen führt.

optisch-vollere-lippen
Es muss nicht immer gleich Hyaluronsäure sein: Wie ihr mit einfachen Mitteln vollere Lippen zaubern könnt – ganz ohne den Beauty-Doc, das verraten wir hier! Weiterlesen

 

 

Schritt 3: Kaufmanns Haut- und Kindercreme

So, und nun brauchen unsere Lippen Pflege, Pflege und nochmals Pflege. Unser ultimativer Geheimtipp: Probiert mal die Kaufmanns Haut- und Kindercreme aus. Eigentlich ist sie für die effektive Behandlung trockener Haut bekannt, aber auch auf unseren Lippen bewirkt sie wahre Wunder! Warum? Mit wertvollen Ölen und Fetten ist sie besonders reichhaltig und ein bewährtes Hausmittel. Morgens vor dem Schminken aufgetragen, hält der Feuchtigkeitsgehalt eurer Lippen den ganzen Tag über. Pluspunkt: Auch der Lippenstift lässt sich so viel besser auftragen. Mega! Hier für ca. 2,50 shoppen. Ein Doppelpack für ca. 11 Euro gibt's hier.

Schritt 4: Bienenwachs

Warum Bienenwachs besonders gut für unsere Lippen ist? Es enthält eine besondere Fettkomponente, die die Haut zwar intensiv pflegt und schützt, aber die Poren nicht verstopft. On top ist Bienenwachs dazu in der Lage, die Hautregeneration zu unterstützen und zu fördern. Somit werden trockene und spröde Lippen, dank Bienenwachs, ganz schnell wieder weich und gesund. Wir empfehlen wärmstens folgende Lippenpflegestifte mit Bienenwachs: 

-> Propolis Lippenbalsam vom Reiter für ca. 9 Euro

-> Burt's Bees 100% Natürlich Getönter Lippenbalsam für ca. 8 Euro

-> Natürliches, antibakterielles Manuka Honig Lippenbalsam und Hautschutzgel für ca. 10 Euro

Ihr könnt auch ganz easy ein Lippenbalsam selber machen!

Lade weitere Inhalte ...