• So machen es die Japanerinnen: "Hara hachi bunme", auf Deutsch: Iss dich nur zu 80 Prozent satt – nach diesem Motto steht man in Japan vom Tisch auf. "Übervolle Teller können dort sogar das ästhetische Empfinden verletzen", so Alexandra Renkawitz."Man legt Wert auf übersichtliche Portionen, auf eine ansprechende Präsentation der Speisen – und genießt jeden Bissen."
• So können wir’s nachmachen: In kleinen Portionen serviert, mit Stäbchen statt Gabel gegessen – so genießen Sie Ihr Essen langsam und nachhaltig.