Neben der Dekolleté-Pflege und der Suche nach dem perfekten BH, ist der geliebte Busen immer auch Gefahrenherd: Brustkrebs ist nach wie vor die häufigste Krebsart bei Frauen. Geht daher regelmäßig (mind. einmal im Jahr) zur Vorsorgeuntersuchung bei eurem Gynäkologen.
Alles zum Thema: Brustkrebs - das solltet ihr wissen
Zu Hause könnt ihr euren Busen auch selbst auf Unregelmäßigkeiten hin untersuchen:
1. Stellt euch frontal vor den Spiegel und legt eure Arme hinter den Kopf. Achtet dabei auf kleine Unebenheiten und Hauteinziehungen.
2. Legt eine Hand unter die Brust und hebt diese leicht an. Tastet die Brust von oben nach unten in kreisenden Bewegungen ab. Die Bereiche der Lymphknoten unter den Achseln solltet ihr besonders genau abtasten. Falls euch eine Unregelmäßigkeit auffällt, solltet ihr für eine genauere Untersuchung euren Frauenarzt aufsuchen.
Noch unsicher? Hier gibt's das beste Video zur Brustkrebsvorsorge.
Hier sind 33 Lebensmittel die Krebs vorbeugen!